Offen liegende Saugstellen und Druckluftleitungen nicht in die Nähe von Augen oder Körperöffnungen
bringen.
Saugplatten nicht auf den Körper setzen.
VORSICHT
Spitze Gegenstände
Beschädigung von Vakuum führenden Schläuchen durch spitze Gegenstände
Immer sicherstellen, dass die vakuumführenden Schläuche nicht durch spitze Gegenstände beschädigt
werden können.
2.5 Umgebungs- und Betriebsbedingungen
Das Hebegerät darf unter folgenden Bedingungen nicht betrieben werden:
•
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
•
Umgebung mit säurehaltigen oder laugenhaltigen Medien.
•
Einsatz über 1600 m über NN (das erforderliche Betriebsvakuum kann nicht erreicht werden).
VORSICHT
Gefährliche Gase, Dämpfe oder Stäube werden durch den Vakuum-Erzeuger angesaugt und ver-
teilt.
Atembeschwerden!
Vor Arbeitsbeginn sicherstellen, dass die angesaugte Umgebungsluft keine gefährlichen Stoffe ent-
hält.
Sicherstellen, dass sich auf oder in der Last keine gefährlichen Stoffe befinden, die angesaugt werden
können.
VORSICHT
Verstopfung des Vakuum-Systems durch Ansaugen von Flüssigkeiten
Verletzungsgefahr durch Herabfallen der Last!
Keine Flüssigkeiten oder Schüttgüter ansaugen.
Das Manometer und das Signal der Warneinrichtung beachten.
VORSICHT
Gefahr durch Blitzeinschlag bei Gewitter!
Je nach Intensität des Gewitters ggf. die Arbeit einstellen.
5240.0046 / 5240.0048
Grundlegende Sicherheitshinweise
11 / 54