Technische Daten
4.3
Schaltzeiten
Die aufgeführten Schaltzeiten sind Richtwerte bei gleichstromseitigem Schalten, Nennluftspalt s
Spule und Standardkennmoment. Die angegebenen Schaltzeiten unterliegen Streuungen. Bei wechsel-
stromseitigem Schalten verlängert sich die Verknüpfzeit t
Abb. 2:
Schaltzeiten der Federkraftbremsen
t
1
t
2
M
dyn
Baugröße
Bremsmoment
Kennwert bei
Δn=100 r/min
M
[Nm]
12
60
Tab. 5:
Schaltarbeit - Schalthäufigkeit - Schaltzeiten
1)
Die maximal zulässige Reibarbeit Q
2)
Die angegebenen Schaltzeiten beziehen sich auf eine Ansteuerung mit Haltestromabsenkung und einer Indukti-
onsspannung von 300 V bei s
INTORQ | BA 14.0221 | 04/2020
M
M
dyn
U
Verknüpfzeit
Trennzeit (bis M = 0.1 M
)
dyn
Bremsmoment bei konstanter Drehzahl
1)
1)
Q
K
E
[J]
24000
bezieht sich auf den Standardreibbelag.
E
und 0,7 I
LN
ca. um den Faktor 8 ... 10.
1
t
t
t
11
12
2
t
1
Ansprechverzug beim Verknüpfen
t
11
Anstiegszeit des Bremsmoments
t
12
Spannung
U
Verknüpfen gleichstromseitig
S
t
hue
11
[1/h]
[ms]
30
<30
.
N
t
t
2)
Schaltzeiten
t
t
12
1
[ms]
[ms]
<30
<60
, warmer
LN
Trennen
t
2
[ms]
<110
bei
s
= 130
Lmax
15