Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Entsorgung - TFA 30.3039.IT Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30.3039.IT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.

BATTERIEWECHSEL:

Der Anwender sollte die Batterien des Loggers baldmöglichst nach
Erscheinen
der
Anzeigebereich von Uhrzeit und Datum) wechseln. Werden die Batterien
nicht gewechselt, können daraus Funktionsfehler resultieren.
Nach einem Wechsel der Batterien ist es nicht erforderlich, den Logger
neu einzustellen. Er wird sich von selbst an alle ursprünglich
eingepflegten Sender und Einstellungen erinnern. Es ist allerdings
notwendig das DCF-Zeitsignal erneut zu empfangen. Der erneute
Empfang der eingepflegten Sender und der Funkuhr erfolgt in der Regel

ENTSORGUNG

Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialen und
Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden
können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauch-
te Batterien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung
beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß
nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen
Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
abzugeben.
Batterietiefstandsanzeige
Hinweis:
vollautomatisch.
25
(Symbol
„RX"
im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis