Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren (Ioctl); Beschreibung - synertronixx CAN2Web Advanced Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN2Web Advanced
CAN-Ethernet-Gateway Linux Kernel Treiber

7.2.4 Konfigurieren (ioctl)

Der CAN-Kernel-Treiber steuert die CAN2Web-Hardware an. Er wird über die nachfol-
genden Konfiguration- und Kontroll-Kommandos (ioctl) vom User-Space aus eingestellt
(siehe auch Datei can_driver.h).
Tabelle 23 :ioctl-Kommandos des CAN-Treibers
Kommando
CAN_SET_SETTINGS
CAN_GET_SETTINGS
CAN_GET_DRIVER_INFO
CAN_SET_ON_OFF
CAN_GET_STATE
CAN_GET_RECEIVE_MSG
CAN_GET_TRANSMIT_MSG
CAN_SET_DEBUGMODE
Beispiel 12 : ioctl: Anzahl der CAN-Meldungen im Empfangspuffer
int fd_can;
int nr;
.....
if (ioctl(fd_can, CAN_GET_RECEIVE_MSG, &nr)<0)
....
Die ioctl-Funktion des CAN-Treibers liefert einen negativen Wert zurück, falls das Kom-
mando nicht ausgeführt werden konnte.
synertronixx, 29. Juni 2010

Beschreibung

CAN-Bus Initialisierung: Die Einstellungen werden dem Treiber
über die Struktur „CANSettings" übergeben. Alle Sende/Emp-
fangspuffer werden gelöscht und alle Zähler zurück gesetzt.
Lesen der CAN-Bus Einstellungen: Die Einstellungen werden
vom Treiber über die Struktur „CANSettings" übergeben.
Lesen von weiteren Treiber-Informationen: Die Informationen
wie Treiberversion, Größe der Sende/Empfangspuffer und
Summe aller gesendeten und empfangenen CAN-Meldungen
werden vom Treiber über die Struktur „DriverInfo" übergeben.
Ein/Ausschalten der CAN-Kommunikation
'1' = Einschalten und '0' =Ausschalten
Lesen des CAN-(Fehler)-Status
Lesen der Anzahl der CAN-Meldungen im Empfangspuffer
Lesen der Anzahl der CAN-Meldungen im Sendepuffer
Ein/Ausschalten der CAN-Treiber Debugmeldungen auf der
Konsole
'1' = Einschalten und '0' = Ausschalten
// file descriptor for CAN kernel driver
// nr. of CAN messages
// handle error
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis