CAN2Web Advanced
CAN-Ethernet-Gateway Kommandointerface
Tabelle 19 :CAN- Fehlermeldung
Byte
Wert/
Inhalt
0
0x82
1
<ERROR>
Die Meldung hat eine feste Gesamtlänge von 2 Byte. Empfängt ein CAN2Web eine Mel-
dung 0x82 so wird diese von ihm ignoriert.
5.6.3 Datenrahmen für binäre CAN-Meldung mit Zeitangabe, Kennbyte 0x83
Empfängt es eine Nachricht über den CAN-Bus sendet es diese gemäß Tabelle 20 über
alle Socketverbindungen, wenn schnelle CAN-Kommunikation voreingestellt wurde.
Empfängt ein CAN2Web-Modul einen Datenrahmen gemäß Tabelle 20 über eine Sok-
ketverbindung, so legt es die Meldung umgehend auf den CAN-Bus. Da die Zeitangabe
keine Funktions für das Senden der Meldung hat, ist es sinnvoller stattdessen einen
Datenrahmen mit Kennbyte 0x81 gemäß Kap. 5.6.1 zu verwenden.
Tabelle 20 :CAN-Meldung inkl. Status/Fehlerinformation und Zeitangabe
Byte
Wert/
Inhalt
0
0x83
1
<ERROR>
2
<CAN-ID3>
3
<CAN-ID2>
4
<CAN-ID1>
5
<CAN-ID0>
synertronixx, 29. Juni 2010
Beschreibung
Kennbyte für schnelle CAN-Fehlermeldung
CAN-Bus Fehlerstatus, bitweise maskiert
CAN_ERR_OK, wenn kein Fehler vorliegt sonst wird Fehlerstatus mit fol-
genden Fehlerbits angegeben:
CAN_ERR_XMTFULL: Sendepuffer des Controllers ist voll; diese Mel-
dung kann ignoriert werden, da sie direkt vom Sendemechanismus verar-
beitet wird.
CAN_ERR_OVERRUN: Empfangspufferüberlauf
CAN_ERR_BUSERROR: Fehlerzähler erreichte Limit
CAN_ERR_BUSOFF: Busfehler, Controller ging 'Bus-Off'
CAN_ERR_TRANSMITBUF_OVERFLOW: Bei einem Sendeversuch ist
der Software-Sendepuffer übergelaufen. Die CAN-Meldung wurde nicht
im Puffer abgelegt; ggf. Sendeversuch wiederholen.
CAN_ERR_RECEIVEBUF_OVERFLOW: Überlauf des Software-Emp-
fangspuffers, CAN-Meldungen gingen verloren, da Puffer nicht rechtzeitig
ausgelesen wurde.
Beschreibung
Kennbyte für schnelle CAN-Meldung inkl. Status/Fehlerinformation
des CAN-Bus
CAN-Status/Fehlerbyte
CAN-ID Byte 3
CAN-ID Byte 2
CAN-ID Byte 1
CAN-ID Byte 0
34