Bedienungsanleitung
7.5
Optional: Radiographie mit Untersuchungstisch oder Streustrahlenraster
Der Untersuchungstisch oder Streustrahlenraster müssen der Norm IEC 60601-1 entsprechen und
müssen mit den Gerät gemäß der Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/CE und f. e. Ä. (folgende
erfolgte Änderungen) verbunden werden.
Im LOKAL-Modus: Das erweiterbare Kabel der Röntgensteuerung vollständig ausbreiten und so
weit wie möglich von der Röntgenquelle entfernt bleiben.
Im REMOTE-Modus: Sich so weit wie möglich von der Röntgenquelle entfernt halten.
4. Monoblock und Kollimator in Position bringen, das Aufnahmefeld einstellen .
5. Die Werte von kV und mAs manuell oder im APR-Modus auswählen und hierzu die Daten für die
Untersuchung wählen, die man ausführen möchte.
6. Die Strahlungsemissionssteuerung mit Kabel oder die Fernsteuerung (optional) nehmen;
7. Sich so weit wie möglich von der Röntgenquelle entfernen.
8. Die Aufnahme ausführen. Das Aufnahmenende wird von drei Piepsern angezeigt, die vom Akustikmelder
des Geräts ausgegeben werden.
Wenn der Untersuchungstisch oder das Streustrahlenraster ausgewählt wurden, so besteht eine der
häufigsten Schwierigkeiten darin, dass das Streustrahlenraster "keine Erlaubnis zum Fortfahren" hat:
In diesem Fall die Verbindung überprüfen.
Page 42/60
PROSLIDE 32 SR
1. Kassette und Patienten nach den jeweiligen
Erfordernissen positionieren.
2. Untersuchungstisch oder Streustrahlenraster mit der
Anschlussstelle (A) verbinden, die sich vorne auf dem
Gerät befindet.
Wenn die Verbindung mit dem Untersuchungstisch
oder dem Streustrahlenraster korrekt ist, zeigt das
Display das entsprechende Icon.
3. Die Taste (A) drücken, um das Streustrahlenraster zu
aktivieren.
[File: 217364-21-04-C.docx]