Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi X5 FastMig Bedienungsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 FastMig:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.
Schließen Sie die Druckhebel, damit der Zusatzwerkstoff zwischen den Vorschubrollen gesperrt ist. Stellen Sie
sicher, dass der Zusatzwerkstoff in den Nuten der Vorschubrolle sitzt.
7.
Passen Sie den Anpressdruck der Vorschubrollen mit den Druckeinstellungsrollen an. Der Druck ist für beide Vor-
schubrollenpaare gleich.
Die abgestuften Skalen auf dem Druckhebel zeigen den Anpressdruck, der auf die Vorschubrollen angewendet wird.
Passen Sie den Anpressdruck der Vorschubrollen gemäß der nachstehenden Tabelle an.
Zusatzwerkstoff
Fe/Ss fest
Metall und Rutil
Selbstabschirmend (gaslos)
Aluminium
Zu hoher Druck flacht den Zusatzwerkstoff ab und kann beschichtete oder gefüllte Zusatzwerkstoffe beschädigen. Zu
hoher Druck führt auch zu unnötigem Verschleiß der Vorschubrollen und erhöht die Getriebelast.
© Kemppi
Profil der Vorschubrollen
V-Nut
V-Nut, gerändelt
V-Nut, gerändelt
U-Nut
Zusatzwerkstoffdurchmesser (mm)
0,8-1,0
≥ 1,2
≥ 1,2
≥ 1,6
1.0
1.2
1.4
≥ 1,6
152
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
Einstellung (x100 N)
1,5-2,0
2,0-2,5
1,0-2,0
2,0-3,0
0,5−1,0
1,0-1,5
1,5-2,0
2,0-2,5
1920960 / 2039

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis