Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codefunktionen; Allgemeine Hinweise Zu Den Codes; Standard-Codetypen - dormakaba PAXOS advance IP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAXOS advance IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
5.2

Codefunktionen

5.2.1

Allgemeine Hinweise zu den Codes

Das Öff nen der Schlösser sowie alle sicherheitsrelevanten Konfi gurationseinstellungen des Ver-
schlusssystems sind über Codes (gebildet aus den Ziff ern 0 bis 9) vor unerlaubten Zugriff ge-
schützt. Nach der ersten Inbetriebnahme und der Adressierung des Verschlusssystems ist nur
der Öff nungscode OCa jedes Schlosses Kapitel 5.2.2 „Standard-Codetypen") aktiviert und auf den
Werkscode "10203040" gesetzt. Mit dem Werkscode können die Schlösser geöff net und der Öff -
nungscode OCa auf einen individuellen Code geändert werden. Sobald der Öff nungscode OCa
auf einen individuellen Code geändert wurde, kann mit dem Öff nungscode OCa nur noch der
Öff nungscode OCb und der Mastercode aktiviert werden. Ist der Mastercode aktiviert, verliert der
Öff nungscode OCa die Berechtigung zum Ändern von anderen Codes. Codes können dann nur
noch mit dem Mastercode (MA..) oder falls aktiviert, mit dem Mutationscode (MU..) des jeweiligen
Schlosse aktiviert, geändert und gelöscht werden.
Um alle Funktionen des Verschlusssystems nutzen zu können, müssen mindestens die Öff nungs-
codes OCa und OCb sowie der Mastercode für jedes Schloss aktiviert werden Kapitel 5.2.4.1 „Öff -
nungscode OCa.., OCb.. und Mastercode festlegen").
Bei einem existierenden System im ID+PIN Modus ist der Werkscode von neu beigefügten
Schlössern "0010203040".
5.2.2

Standard-Codetypen

Das Verschlusssystem Paxos advance kennt folgende Standard-Codetypen mit entsprechenden
Zugriff srechten:
Codetyp
Mastercode
Öff nungscode
Netzcode
PAXOS advance IP
Kurzbezeichnung
Beschreibung
MA..
Der Inhaber des Mastercodes (MA..) hat Zugriff auf sämtliche Einstellungen eines
Schlosses (Codes aktivieren, ändern und löschen, Zeitfunktionen des Schlosses
festlegen und ändern, Grundeinstellungen der Systemkomponenten festlegen
und ändern sowie eine Eilsperrung oder eine Sperrzeitverzögerung auslösen).
Der Mastercode ist kein Öff nungscode.
OC..
Der Inhaber des Öff nungscodes (OC..) kann alleine oder zusammen mit einem an-
deren Öff nungscode (Vieraugen-Identifi kation) ein Schloss öff nen. Zudem kann er
eine Eilsperrung oder eine Sperrzeitverzögerung auslösen (falls Funktionen akti-
viert sind) und den eigenen Code ändern und löschen.
Hinweis: Nach der ersten Inbetriebnahme und der Adressierung des Verschluss-
systems ist nur der Öff nungscode OCa jedes Schlosses aktiviert und auf den
Werkscode "10203040" (bzw. "0010203040" im ID+PIN Modus) gesetzt. Mit dem
Werkscode können die Schlösser geöff net und der Öff nungscode OCa auf einen
individuellen Code geändert werden. Sobald der Öff nungscode OCa auf einen
individuellen Code geändert wurde, kann mit dem Öff nungscode OCa nur noch
der Öff nungscode OCb und der Mastercode aktiviert werden. Ist der Mastercode
aktiviert, verliert der Öff nungscode OCa die Berechtigung zum Ändern von ande-
ren Codes. Codes können dann nur noch mit dem Mastercode (MA..) oder falls ak-
tiviert, mit dem Mutationscode (MU..) des jeweiligen Schlosses aktiviert, geändert
und gelöscht werden.
NC..
Der Inhaber des Netzcodes kann Netzwerkeinstellungen verändern sowie den ei-
genen Code ändern und löschen.
OM_PAXOS_V004_20181221_DE
System konfi gurieren
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis