Betrieb
Wenn für das Türschloss 1 eine Öff nungsverzögerung defi niert ist,
erscheint das Öff nungsverzögerungsfenster. Die verbleibende Zeit, bis
das Schloss geöff net werden kann, wird angezeigt.
Hinweis: Im Extended-Betrieb kann über die AS384 Management-
Suite Software die Öff nungsverzögerungszeit auf "abwärts zählen",
"aufwärts zählen" oder "aus (nicht zählen)" eingestellt werden.
Wenn für das Türschloss 1 die Bestätigungsfunktion aktiviert ist,
erscheint das Bestätigungsfenster. Innerhalb der angezeigten Bestä-
tigungszeit muss erneut ein beliebiger gültiger Öff nungscode von
Türschloss 1 eingeben werden.
6.
Gültigen Öff nungscode (Bestätigungscode) für Türschloss 1 ein-
geben und bestätigen.
Türschloss 1 öff net.
Türschloss 1 geöff net.
Türschloss 2 öff nen
7.
Gültigen Öff nungscode für Türschloss 2 eingeben und bestäti-
gen.
Dieses Code-Eingabefenster erscheint nur, wenn für das Türschloss 2
die Vieraugen-Identifi kation aktiviert ist, oder für die Öff nungscodes
OCa1 und OCb2 die Und-Codes (OCa1& bzw. OCa2&) aktiviert sind.
8.
Gültigen zweiten Öff nungscode für Türschloss 2 eingeben und
bestätigen.
Wenn für das Türschloss 2 die Bestätigungsfunktion aktiviert ist,
erscheint das Bestätigungsfenster. Innerhalb der angezeigten Bestä-
tigungszeit muss erneut ein beliebiger gültiger Öff nungscode von
Türschloss 2 eingeben werden.
26
OM_PAXOS_V004_20181221_DE
Bedienungsanleitung
. . .
0
9
OQZ
WXY
ENTER
. . .
0
9
OQZ
WXY
ENTER
. . .
0
9
OQZ
WXY
ENTER
PAXOS advance IP