Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Elektronische
Tresorschlösser
Combi B Alarmbox
Montageanleitung
V2.0 - 09/2018
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba Combi B

  • Seite 1 Elektronische Tresorschlösser Combi B Alarmbox Montageanleitung V2.0 - 09/2018...
  • Seite 2 T: +49 (0)2051 9111 0 www.dormakaba.com Copyright © dormakaba 2018 Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigung der dormakaba Schweiz AG auf keine Weise reproduziert oder anderweitig weiterverwendet werden. Alle Namen und Logos von Produkten und Dienstleistungen Dritter sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Informationen zu diesem Dokument Zweck und Ziel Zielgruppe Sicherheit und Standards Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Gefahrenklasse Systemübersicht Systembeschreibung Gesamtsystem Aufbau Technische Daten Mechanik Elektrische Daten Schema und Layout Stromlaufplan Stecker und Komponentenlayout Auspacken und Prüfen des Lieferumfangs Vor der Montage auszuführende Kontrollen Installation Spannungsversorgung Öffnungsüberwachungslinie...
  • Seite 4: Informationen Zu Diesem Dokument

    Informationen zu diesem Dokument Zweck und Ziel Diese Montageanleitung beschreibt die Alarmbox zum elektronischen Tre- sorschloss Combi B. Es enthält Informationen zu: • System und Komponenten • Technische Daten • Montage Zielgruppe Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an vom Hersteller geschultes und autorisiertes Fachpersonal (Techniker).
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Die Alarmbox dient dazu, das Combi B Schloss in ein VdS konformes Einbruchmeldesystem zu integrieren. Keine Modifikationen an der Alarmbox vornehmen. Diese können die Sicherheit der Einheit beeinträchtigen. Die Alarmbox ist für Innenanwendungen konzipiert und muss vor Umwelteinflüssen geschützt werden.
  • Seite 6: Systemübersicht

    Systemübersicht Gesamtsystem • Combi B Schloss • Combi B Eingabeeinheit • Alarmbox • Einbruchmeldeanlage (EMA) Montageanleitung Alarmbox V2.0...
  • Seite 7: Systembeschreibung

    Systembeschreibung Gesamtsystem Um das Combi B Schloss in ein VdS konformes Einbruchmeldesystem zu integrieren, muss die Combi B Alarmbox verwendet werden. Die Box ermöglicht das Übermitteln einer Bedrohungsmeldung (Stiller Alarm) und die Zustandsmeldung des Schlossriegels an eine Einbruchmeldeanlage. Zusätzlich kann über einen Eingang die Bedienung des Schlosses gesperrt werden.
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Mechanik Technische Daten Eigenschaften Abmessungen 85 mm x 85 mm x 26 mm Umweltklasse Schutzart IP 30 Elektrische Daten Anschluss Eigenschaften Stromversorgung 12V DC ±10% / max. 80mA Riegelschaltkontakt 30VDC / < 0.1A Sabotageschalter/Deckelkontakt 30VDC / < 0.1A Ausgang Stiller Alarm 30VDC / 1A Widerstandslast Schaltleistung: 30W DC...
  • Seite 9: Schema Und Layout

    Schema und Layout Stromlaufplan Montageanleitung Alarmbox V2.0...
  • Seite 10: Stecker Und Komponentenlayout

    Stecker und Komponentenlayout Montageanleitung Alarmbox V2.0...
  • Seite 11: Auspacken Und Prüfen Des Lieferumfangs

    Auspacken und Prüfen des Lieferumfangs Vor der Montage auszuführende Kontrollen Anforderungen: • Die Lieferung auspacken. • Den Inhalt auf Vollständigkeit überprüfen. Überprüfen, dass die Lieferung Folgendes enthält: • Alarmbox • Verbindungskabel Schloss 8 polig • Verbindungskabel Schloss 4 polig • 2 Drahtbrücken •...
  • Seite 12: Installation

    überprüfen. Spannungsversorgung Nachdem das Schloss spannungslos ist, wird das 8-polige Schnittstellenkabel der Alarmbox am Combi B Schloss in die Buchse „IN/OUT“ gesteckt. Das 4-polige Powerkabel der Alarmbox wird am Combi B Schloss in die Buchse „Power“ gesteckt. Die Combi B Alarmbox muss mit einer externen Spannungsquelle versorgt werden.
  • Seite 13: Öffnungsüberwachungslinie

    Öffnungsüberwachungslinie Klemmen: X1.3 bis X1.8, siehe Stecker Linienwiderstände R101, R103 oder R104, siehe Stromlaufplan Abhängig vom Aufbau und der Ausführung des Wertbehältnisses sind die Türkontakte, Überwachungslinien und Sabotagelinien einschleifbar oder als separate Linien benutzbar. Es können je nach Anforderung 2 Türkontakte angeschlossen / eingeschleift werden.
  • Seite 14: Stiller Alarm

    Öffnungscode an der letzten Stelle ±1 eingegeben (weitere Details zur Aktivierung und Eingabe eines Alarmcodes entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Combi B Kapitel 9.5 und 10.4). Bei korrekter Verkabelung sollte das entsprechende Alarmsignal bei dem angeschlossenen System (z.B. EMA) ankommen. Ist dies nicht der Fall, ist die Installation zu überprüfen.
  • Seite 15: Eingang

    Eingang als Fernsperre, Unterlassungsalarm, Übersteuerung der Öffnungsverzögerung / Öffnungsbereitschaftszeit oder Übersteuerung des Doppelcodes eingestellt werden (Details siehe Anleitung zur PC Software Combi B). • Ist das Fernsperrsignal aktiviert, kann das Schloss weder geöffnet noch umprogrammiert werden. An der Bedieneinheit des Schlosses wird dann jeder Tastendruck mit 1x Blinken der roten LED quittiert.
  • Seite 16 Je nach aktivierter Funktion (inaktiv ab Werk, andere eingestellt über PC- Software), ist die Installation wie folgt zu prüfen: • Um die Fernsperre („remote disabling“) zu testen, die Bestromung wie beschrieben durchführen und am Schloss einen Öffnungsversuch durch- führen (siehe Bedienungsanleitung Kapitel 8 und 10). Erhalten Sie bei je- dem Tastendruck ein Signal von der roten LED, so funktioniert die Sperrfunktion korrekt.
  • Seite 17 Montageanleitung Alarmbox V2.0...
  • Seite 18 Montageanleitung Alarmbox V2.0...
  • Seite 19 Montageanleitung Alarmbox V2.0...
  • Seite 20 Form ohne vorherige schriftliche Zustimmung von dormakaba Schweiz AG vervielfältigt oder verbreitet werden. dormakaba Schweiz AG Mühlebühlstrasse 23 8620 Wetzikon T: +41 44 931 61 11 www.dormakaba.com II_Alarmbox_CB30, September 2018 Art.Nr. 1760000260 www.dormakaba.com Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!

Inhaltsverzeichnis