Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
1
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.6.1
1.6.2
2
2.1
3
3.1
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.3.5
3.4.1
3.4.2
3.4.3
3.5.1
3.5.2
3.5.3
3.5.4
Mini, Basic und Standard
Systemanleitung
WN 059468 45532 - 2019-03
DE
4
2
4.1
2
2
4.1.1
2
4.1.2
2
2
2
4.2.1
2
2
5
3
5.1
3
5.1.1
3
3
5.1.1.1
3
5.1.2
3
5.1.2.1
3
3
3
6
6.1
3
4
7
4
7.1
4
8
4
8.1
4
4
4
4
4
4
4
9
4
10
11
12
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
6
6
6
6
7
7
7
8
8
11
11
11
11
11
11
12
12
12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba SafeRoute Mini

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Montage Zu diesem Dokument Voraussetzungen zur Montage eines Inhalt und Zweck SafeRoute®-Systems Zielgruppe 4.1.1 Türanlage Mitgeltende Dokumente 4.1.2 Auflagen für Feuer- und Dokumentenaufbewahrung Rauchschutztüren Abkürzungen 4.2 Montage der Komponenten Verwendete Symbole 4.2.1 DCW®-Bus Adressierung 1.6.1 Gefahrenkategorien (Eintürsystem) 1.6.2 Weitere Symbole Erstinbetriebnahme Sicherheit Das SafeRoute®-System in Betrieb nehmen...
  • Seite 2: Zu Diesem Dokument

    • SCU-DR = Hutschienenmontage Zielgruppe Lizenzkarte Dieses Dokument richtet sich an Monteure und SLI-A Applikation Fachkräfte, die von dormakaba für die Errichtung, den Betrieb, die Wartung sowie die Prüfung eines Türterminal mit Nottaster SCU-TL SafeRoute®-Systems autorisiert wurden. STL-G und Schlüsseltaster ST...
  • Seite 3: Sicherheit

    Fluchtweg-Sicherungssystemen darf im Gefahrenfall • Systeme außerhalb des Geltungsbereichs der einer ungehinderten Flucht von Personen nicht EltVTR können mit 24 V ± 15% funktionssicher entgegen stehen. Nur dormakaba Ersatzteile oder von betrieben werden. dormakaba freigegebene Ersatzteile verwenden. Grundkomponenten Bestimmungsgemäße Verwendung Das Fluchtweg-Sicherungssystem SafeRoute®...
  • Seite 4: Elektrische Türverriegelung Stv Xxx

    Der Funktionsumfang des SafeRoute®-Systems Türverriegelungen über den DCW®-Bus an ein kann durch zusätzliche Komponenten und mit SafeRoute®-System angeschlossen werden. Alle Applikationskarten SLI-A erweitert werden (ab Lizenz dormakaba STV xxx Türverriegelungen sind zulässig. Basic). Türverriegelungen ohne DCW®-Bus werden über den 3.5.1 Freischalten und Entriegeln Adapter STV-A eingebunden.
  • Seite 5: Montage

    Systemanleitung Montage Montage Erstinbetriebnahme Voraussetzungen zur Montage eines Das SafeRoute®-System in Betrieb SafeRoute®-Systems nehmen Je nach eingesetzter SafeRoute® Control Unit 4.1.1 Türanlage (SCU-UP, SCU-TL oder SCU-DR ab Lizenz Basic) Alle Komponenten einer Türanlage müssen für den unterscheiden sich Vorgehen und Statusanzeigen.
  • Seite 6: Scu-Dr Als Saferoute® Control Unit

    Systemanleitung Erstinbetriebnahme ‣ Die LEDs von In 1 bis In 4 wechseln in die Wenn der Leuchtring nicht in die Betriebsanzeige Initialisierungsansicht und zeigen die Lizenz (dauerhaft rot leuchten) wechselt: In1 - 4 aus keine/defekte Lizenzkarte Mit dem Schlüsseltaster rechts-links tasten.
  • Seite 7: Statusabfrage Einer Konfigurierten Anlage

    Systemanleitung Statusabfrage einer konfigurierten Anlage • Die Montageanleitungen und Dokumente der ‣ Der Leuchtring wechselt in die verbauten Einzelkomponenten Initialisierungsansicht 3: • Die Bedienungsanleitung I/O DCW® 1 ST DCW® 1 • Das Prüfbuch der Türanlage • Diese Systemanleitung I/O DCW® 2 ST DCW®...
  • Seite 8: Störungsbehebung

    Systemanleitung Störungsbehebung Störungsbehebung Leuchtringanzeige im Alarm- und Störungsfall Signal Ursache Vorgehensweise Keine optische oder akustische Die Spannungsversorgung prüfen. Anzeige 2. Die Spannungsversorgung 230 V AC- oder 24 V DC- herstellen. Spannungsversorgung fehlen. Die Türverriegelung wird nicht aktiv Die Tür schließen.
  • Seite 9 Systemanleitung Störungsbehebung Signal Ursache Vorgehensweise Das Alarmsystem meldet einen Alarm Reset an BMA oder Rauchschalter Alarmsystem hat über BMA oder durchführen. Rauchschalter ausgelöst oder es liegt ‣ Der Alarm wird automatisch* eine Unterbrechung/Kurzschluss zur quittiert. BMA oder Rauchschalter vor.
  • Seite 10 Systemanleitung Störungsbehebung Signal Ursache Vorgehensweise Die Verbindung zu einem SCU- Die Leitung zum SCU-Nottaster Nottaster ist unterbrochen prüfen. Die Verriegelung ist deaktiviert. 2. Den Fehler nach Beseitigung quittieren. oder zusätzlich ertönt ein 3. Den Schlüsseltaster nach rechts Alarmsignal Die Tür ist nicht geschlossen.
  • Seite 11: Austausch Und Entfernung Von Komponenten

    Systemanleitung Austausch und Entfernung von Komponenten Austausch und Entfernung von Sicherheitsrelevante Komponenten austauschen/entfernen Komponenten Mit TMS Soft® die aktuellen Parameter auslesen Der Austausch und die Entfernung von Komponenten, (sofern parametriert wurde). die an die SCU angeschlossen sind, erfolgt gemäß...
  • Seite 12: Wartung

    Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge autorisierte Servicetechniker ausgeführt. der Montage und muss durch sachkundiges Personal Kundenservice erfolgen. Der dormakaba Service ist unter der gebührenfreien Das Produkt muss umweltgerecht entsorgt Rufnummer erreichbar. werden. Elektrotechnische Teile und Batterien E-Mail: service@dormakaba.com dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt Fax: +49 2333 793-3777 werden.
  • Seite 13: Anhang

    Systemanleitung Anhang Anhang Mini Basic Standard Freischalten Über Nottaste (mit Alarmauslösung) ○ ○ ○ Entriegeln Über Schlüsseltaster (ohne Alarmauslösung) – Kurzzeitentriegelung ○ ○ ● – Langzeitentriegelung ● – Dauerentriegelung ○ ○ ○ – Bediendauer des Schlüsseltasters zum Auslösen des ●...
  • Seite 14 Systemanleitung Wartung SafeRoute® Mini, Basic und Standard WN 059468 45532 2019-03...
  • Seite 15 Systemanleitung Wartung SafeRoute® Mini, Basic und Standard WN 059468 45532 2019-03...
  • Seite 16 Deutschland GmbH DORMA Platz 1 58256 Ennepetal Deutschland T: +49 2333 793-0 www.dormakaba.com F: +49 2333 793-4950...

Diese Anleitung auch für:

Saferoute basicSaferoute standard

Inhaltsverzeichnis