Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eilsperrung Aktivieren - dormakaba PAXOS advance IP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAXOS advance IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
4.7

Eilsperrung aktivieren

Die Funktion "Eilsperrung" erlaubt die sofortige Aktivierung einer Sperrzeit. Nach dem Schliessen,
kann das Schloss bis zum Ablauf der festgelegten Zeit nicht mehr geöff net werden.
Beispiel: Für kürzere Geschäftszeiten vor gesetzlichen Feiertagen kann die Zeit bis zum Beginn
der regulären Sperrzeit überbrückt werden. Die Eilsperrung kann sowohl im Entsperrt- wie auch
im Gesichert-Menü aktiviert werden.
Berechtigung: Beliebiger Code von Schloss 1 (ausser deaktivierte Codes)
Anforderung:
Die Eilsperrung basiert nicht auf der Datums/Uhrzeit-Einstellung. Deshalb kann durch Ändern
der Datums/Uhrzeit-Einstellung die Eilsperrung nach der Aktivierung nicht umgangen werden.
Der Menüpunkt Eilsperrung erscheint nur, wenn in den Einstellungen für Schloss 1 die Eilsperr-
fuktion aktiviert wurde (Eilsperrzeit >0 Std.). Ab Werk ist die Eilsperrzeit auf 000 eingestellt, d.h.
deaktiviert.
Um die Eilsperrung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Anzeige aufwecken (falls nötig) und Menü aufrufen.
2.
Im Menü den Menüpunkt "Eilsperrung" anwählen und bestäti-
gen.
3.
Eilsperrzeit einstellen und bestätigen.
Einstellbereich: 000:01...144:00 (hhh:mm)
4.
Gültigen Code für Türschloss 1 eingeben und bestätigen.
5.
Wertbehältnistür und Türverriegelung schliessen. Die Türschlös-
ser schliessen automatisch oder nach Bestätigung des Schliess-
vorgangs (siehe Kapitel 4.6.2 "Türschlösser schliessen").
PAXOS advance IP
Systemstatus "Entsperrt" (Türschlösser und Türverriegelung off en) oder Sys-
temstatus "Gesichert" (Türschlösser und Türverriegelung geschlossen) sowie
freigeschaltete Funktion "Eilsperre" (siehe Kapitel 5.4.2.2 "Eilsperrzeit festlegen")
OM_PAXOS_V004_20181221_DE
Betrieb
ENTER
ENTER
ENTER
. . .
0
9
OQZ
WXY
ENTER
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis