DE
Flüssigkeitsmengen zapfen wollen, ziehen Sie den Zapfhebel nach oben, bis er
fest steht, dann müssen Sie den Zapfhebel nicht festhalten.
Zapfen Sie keine Flüssigkeiten mit festen Bestandteilen, z.B. Suppen oder ähnli-
ches. Die festen Bestandteile verstopfen den Zapfhahn.
WICHTIG!!
Durch regelmäßiges Rühren bekommen Sie eine gleichmäßige Erwärmung,
gleichzeitig verhindern Sie, dass Suppen oder Eintöpfe am Geräteboden
anbrennen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Zum Reinigen immer den Netzstecker ziehen. Am besten reinigen Sie den
geschlossenen Topfboden mit einer weichen Bürste oder mit einem feuchten
Tuch. Verwenden Sie niemals spitze oder harte Gegenstände, Sie würden
die Emailierung zerkratzen. Nachdem das Gerät abgekühlt ist, wischen Sie
das Gehäuse mit einem feuchten, weichen Tuch ab. Anschließend mit einem
trockenen
Tuch nach reiben.
Reinigung und wartung
ACHTUNG!
• Vor jeder Reinigung des Geräts das Anschlusskabel von der Steckdose trennen! Vergewissern Sie sich vor
der Reinigung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist! Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche
nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harte Gegenstände, da diese die Geräteoberflä-
che beschädigen könnten!
• Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser tauchen!
Reinigung des Zapfhahnes
1.
Zur gründlichen Reinigung des Zapfhahnes, kann dieser zerlegt werden.
2.
Zapfhebel abschrauben
3.
In einer milden spüllauge reinigen
4.
Mit klarem wasser abspülen
5.
Notfalls hartnäckige verschmutzungen mit einem pfeifen-/flachenputzer reinigen
6.
Zapfhebel wieder zusammenschrauben
7.
Erneut mit klarem wasser durchspülen
Entkalken
Kalkablagerungen am Gehäuseboden führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebensdauer des
Geräts.
Entkalken Sie das Gerät sobald sich Kalkablagerungen zeigen.
Benutzen Sie ein handelsübliches Entkalkungsmittel. Gehen Sie so vor, wie in der Anleitung des Entkalkungs-
mittels beschrieben. Nach dem Entkalkungsvorgang das Gerät mit viel klarem Wasser ausspülen.
Aufbewahren
Netzkabel um die Kabelaufwicklung aufwickeln. Siehe Gehäuseunterseite.
ZH 0010 | ZH 0020 | ZH 0030
50
Kalkablagerungen am Gehäuseboden führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebensdauer des
Geräts.
Entkalken Sie das Gerät sobald sich Kalkablagerungen zeigen.
Benutzen Sie ein handelsübliches Entkalkungsmittel. Gehen Sie so vor, wie in der Anleitung des Entkalkungs-
DE
mittels beschrieben. Nach dem Entkalkungsvorgang das Gerät mit viel klarem Wasser ausspülen.
DE
Aufbewahren
Netzkabel um die Kabelaufwicklung aufwickeln. Siehe Gehäuseunterseite.
Netzstecker in Stecker Depot einstecken. ( Mitte des Gehäusebodens )
Trocken aufbewahren.
ZH 0010 | ZH 0020 | ZH 0030
Wichtig: Der Anbieter behält sich das Recht vor die Form des Deckels verändern.
hebel
SERVICE
Eine umfangreiche Wartung oder Reparatur, die einen Eingriff in die inneren Teile des Gerätes erfordert, ist
durch eine autorisierte Werkstatt durchzuführen.
UMWELTSCHUTZ
pipe
• Recyclen Sie die Verpackungsmaterialien und alte Geräte.
• Die Verpackung des Gerätes im sortierten Abfall entsorgt werden.
• Plastikbeutel aus Polyethylen (PE) entsorgen Sie beim Werkstoff-Recycling.
Recyclen des Gerätes am Ende der Lebensdauer:
Recycling des Gerätes am Ende seiner Lebensdauer:
Die Änderungen im Text, im Design und in den technischen Spezifizierungen können ohne vorherigen Hinweis
geändert werden, und wir behalten uns das Recht auf deren Änderungen vor.
ZH0010 | ZH0020 | ZH0030
43
ZH0010 | ZH0020 | ZH0030
Das Symbol am Produkt oder dessen Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht in den
Dieses Gerät ist im Einklang mit der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Haushaltsabfall gehört. Es ist erforderlich, dieses in eine Sammelstelle für Recycling
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Das Symbol am Produkt oder an dessen Verpackung
elektrischer und elektronischer Anlagen abzuliefern. Durch Sicherstellung einer richtigen
gibt an, dass dieses Produkt nicht in den Haushaltsabfall gehört. Es ist auf eine Sammelstelle zum
Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Auswirkungen auf die Umwelt und
Recyceln der elektrischen und elektronischen Anlagen zu bringen. Durch die Sicherstellung der
menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch eine ungeeignete Entsorgung
korrekten Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Konsequenzen für die Umwelt und die
dieses Produktes verursacht würden. Detailliertere Informationen zum Recycling dieses
Gesundheit der Menschen zu verhindern, die durch die unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes
Produktes können Sie bei der entsprechenden örtlichen Behörde in Erfahrung bringen, beim
verursacht würden. Die Entsorgung muss im Einklang mit den Vorschriften für die Abfallbehandlung
Dienst für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
durchgeführt werden. Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei
erworben haben.
der zuständigen örtlichen Behörde, dem Dienstleister für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in
dem Geschäft, wo Sie das Produkt gekauft haben.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Grundanforderungen der EU-Richtlinien, die sich darauf beziehen.
DE
43
51