Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept ZH0010 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZH0010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DE
Fassungsvermögen
Der Kochautomat hat einen Inhalt von 27l. Der Flüssigkeitsstand darf
bis max. 4 cm unter den oberen Gehäuserand reichen.
Wichtige Hinweise
Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät einmal ausgekocht werden.
Dazu ca. 6 Liter Wasser einfüllen, Thermostat auf Max. stellen, über die
Zeitschaltuhr wird das Gerät eingeschaltet. Dazu den Einschaltknopf
im Uhrzeigersinn auf ca. 60 Min einstellen. Nach der eingestellten Zeit
schaltet das Gerät automatisch ab. Nach dem Abkühlen ist das Gerät
einsetzbar.
Kalten Topf kann eine elliptische Form haben. Beim Erhitzen wird die
Form wird begradigen.
Arbeitsablauf
1.
Einkochgitter in den Einkochautomaten legen.
2.
Stellen Sie die gut verschlossenen Einmach- Gläser auf das Einkochgitter.
3.
Es können maximal 11 Einmachgläser mit einem Fassungsvermögen von 0,72 Liter oder 0,37 Liter überei-
nander sterilisiert / pasteurisiert werden.
4.
Füllen Sie den Einkochautomat mit Wasser, bis die oberen Einmachgläser zu ¾ im Wasser stehen. Achten
Sie darauf, dass die Einmachgläser in der unteren Lage gut verschlossen sind, damit kein Wasser eindrin-
gen kann.
5.
Deckel aufsetzen.
6.
Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur laut Einkochtabelle, einstellen. Die angegebenen Ein-
kochzeiten beziehen sich auf die tatsächliche Einkochzeit. Beginnend, wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist.
7.
Das Aufheizen kann bis zu 90 Min. dauern. Signaltonschalter auf 1 stellen, es ertönt ein elektronisches
Signal wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
8.
Gerät über die Zeitschaltuhr einschalten. Dazu die Zeitschaltuhr auf ( Cont.) drehen, entgegen dem
Uhrzeigersinn.
9.
Jetzt beginnt die Heizphase.
10. Sobald der elektronische Beep Ton ertönt, die Einkochzeit gemäß Tabelle einstellen.
EINKOCHTABELLE
Obst
Äpfel weich / hart
Apfelmus
Kirschen
Birnen weich / hart
Erdbeeren, Brombeeren
Rhabarber
Himbeeren, Stachelbeeren
Rote Johannisbeere, Preiselbeere
Aprikosen
Mirabelle, Reineclaude
ZH 0010 | ZH 0020 | ZH 0030
48
DE
Temperatur in ° C
Zeit in Minuten
90
30/40
90
30
80
30
90
30/80
80
25
100
30
80
30
90
25
90
30
90
30
ZH0010 | ZH0020 | ZH0030
DE
Obst
Pfirsiche
Pflaumen
Quitte
Blaubeeren
Früchte
Blumenkohl
Spargel
Erbsen
Gurken
Möhren
Kürbis
Kohlrabi
Sellerie
Rosenkohl, Rotkohl
Pilze
Bohnen
Tomaten, Tomatenmark
Fleisch
Gebratenes Fleisch, gehackt, gekocht Fleisch
Brühe
Wildbret, Geflügel gekocht
Eintopf kochen, Saucen
Hackfleisch, Wurst (raw)
VORSICHT, die Einmachgläser sind nach dem Einkochen heiß, Verbrennungsgefahr. Bitte benutzen Sie eine
Einkochzange um die Gläser zu entnehmen.
Eingemachtes trocken, kühl und dunkel aufbewahren.
Flüssigkeiten aufwärmen bzw. warmhalten, Glühwein oder Punch Erwärmung.
Das Gerät eignet sich hervorragend zum Erwärmen von Flüssigkeiten, Punsch oder Glühwein.
Achtung beim Befüllen, maximal 4 cm unterhalb des oberen Randes befüllen, ansonsten kann die Flüssigkeit
überlaufen.
Deckel aufsetzen, gewünschte Temperatur wählen, Gerät über die Zeitschaltuhr einschalten. ( gegen
den Uhrzeigersinn auf Cont. stellen.) Die Flüssigkeit wird jetzt entsprechend der Thermostat Einstellung
warmgehalten.
Der Signaltonschalter zeigt an, wenn die Temperatur erreicht ist. Rühren Sie die Flüssigkeit regelmäßig um,
damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt. Wenn der elektronische Signalton ertönt, ist die Temperatur
erreicht. Der Signaltonschalter kann jetzt ausgeschaltet werden.
Halten Sie einen Becher unter den Zapfhahn und drücken Sie den Zapfhebel nach unten. Wenn sich die
gewünschte Flüssigkeitsmenge im Becher befindet, lassen Sie den Zapfhebel einfach los. Wenn Sie größere
41
ZH0010 | ZH0020 | ZH0030
42
DE
Temperatur in ° C
Zeit in Minuten
90
30
90
30
95
25
85
25
Temperatur in ° C
Zeit in Minuten
100
90
100
120
100
120
90
30
100
90
90
30
100
90
100
110
100
110
100
110
100
120
90
30
Temperatur in ° C
Zeit in Minuten
100
85
100
60
100
75
100
75
100
110
ZH 0010 | ZH 0020 | ZH 0030
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zh0020Zh0030

Inhaltsverzeichnis