• Das Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt. • Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als in der Bedienungsanleitung angegeben. • Tauchen Sie das Zuleitungskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör. • Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice. Bei einer Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als Gewährleistungsreparatur anerkannt werden. SO1010...
Sie mindestens 10 % der Fläche des Trockensiebes frei (Abb. 1). 3. Durch Entfernen der leeren Siebe verbessern Sie die Luftströmung und verkürzen die Trocknungszeit. 4. Die Höhe zwischen den Trockensieben können Sie durch Drehen beim Abb. 2 zusammenstellen des Gerätes einstellen. 5. Nach dem Zusammenstellen des Gerätes wählen Sie mit dem Leistungsschalter die gewünschte Trocknungsintensität (Abb. 2). Die Stufe 1 ist für Obst und Lebensmittel mit geringem Wassergehalt, z. B. für Kräuter, Blumen, Pilze, Zwiebel etc. geeignet. SO1010...
Äpfel 2 kg 6-7 Stunden Birnen 2 kg 20-24 Stunden Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen 1,8 kg 11-12 Stunden Pilze 1 kg 6-7 Stunden Gemüse 1 kg 4-5 Stunden Kräuter und Teeblätter 220 g 1-2 Stunden Blumen 200 g 1-2 Stunden SO1010...
Luftstrom, der Motorwärmeschutz Luftdurchlässigkeit vom Einlass und Auslass prüfen und arbeiten. hat reagiert. freilegen. Gerät abkühlen lassen. ZUBEHÖR Zum Gerät kann folgendes Zubehör gekauft werden: Trockensieb Bestellcode 42390291 Preis gemäß gültiger Preisliste Bem.: Die Trocknungskapazität kann man bis auf 10 Trockensiebe erweitern. SERVICE Eine umfangreiche Wartung oder Reparatur, die einen Eingriff in die inneren Teile des Gerätes erfordert, ist durch eine autorisierte Werkstatt durchzuführen. UMWELTSCHUTZ • Bevorzugen Sie das Recyceln von Verpackungen und Altgeräten. • Der Gerätekarton kann als sortiertes Altmaterial entsorgt werden. • Die Polyäthylentüten (PE) geben Sie zum Recyceln des Materials ab. Recycling des Gerätes am Ende seiner Lebensdauer: Das Symbol am Produkt oder an der Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht in den Haushaltsabfall gehört. Es ist auf einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Anlagen zu entsorgen. Durch die korrekte Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Konsequenzen für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu verhindern, die durch die unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes verursacht würden. Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei den zuständigen örtlichen Behörden, dem Dienst für Entsorgung von Haushaltsabfall, oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. SO1010...