Aufbau und Funktion
Anwendungsgebiet
Funktionsbeschreibung
MagicCompact BA04
V 10/17
Die Beschichtungskabinen MagicCompact BA04 werden für das elektro-
statische Pulverbeschichten von Objekten aller Art im Grosserienbereich
mit häufigen Farbwechseln eingesetzt. Als Teil der prozessgesteuerten
Beschichtungsanlage sind sie für den vollautomatischen Betrieb ausge-
legt.
Die wichtigsten Eigenschaften der Beschichtungskabinen sind:
–
Oberbau und Kabinenboden aus Kunststoff
–
Geringe Unterbauhöhe (einfacher An-/Umbau)
–
Gleichmässige Pulverabsaugung über den ganzen Kabinenboden-
bereich (Absaugung im Kabinenboden integriert)
–
Automatische Bodenreinigung (keine Pulveransammlungen)
–
Integrierter Abluftsammelkanal
–
Schneller Farbwechsel mit einer Person
–
Pistolen sind vertikal angeordnet
Das Funktionsprinzip wird im wesentlichen durch die an die Kabine ge-
stellten Anforderungen bestimmt, nämlich durch:
–
Den Schutz des Beschichtungsvorgangs vor äusseren Einflüssen,
verbunden mit der Reinhaltung der Kabinenumgebung
–
Die Rückgewinnung des Pulvers
–
Die Vermeidung explosiver Pulver-Luft-Gemische im Kabineninnern
Ein leistungsfähiges Abluftsystem dient der Reinhaltung der Kabinenum-
gebung und verhindert explosive Pulver-Luft-Gemische.
Der Ventilator im Nachfilter saugt die Luft aus dem Kabineninnern, über
den Zyklonabscheider und über die Filterelemente ab. Die dadurch ent-
stehende Luftströmung, welche von aussen nach innen gerichtet ist, ver-
hindert das Entweichen von Pulver in die Kabinenumgebung, so dass de-
ren Reinhaltung sichergestellt ist. Ebenso wird durch die Aufrechterhal-
tung der Luftströmung verhindert, dass gefährliche Pulver-Luft-Gemische
auftreten können.
Die Pulverrückgewinnung erfolgt durch die Pulverabscheidung im Zyklon-
abscheider während des Betriebs.
Aufbau und Funktion • 11