Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

De
Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
Pulverbeschichtungskabine
MagicCompact BA02
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gema MagicCompact BA02

  • Seite 1 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Pulverbeschichtungskabine MagicCompact BA02 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Informationen sind nach bes- tem Wissen und Gewissen am Tage der Veröffentlichung richtig und zu- treffend. Der Inhalt stellt jedoch keine bindende Verpflichtung für Gema Switzerland GmbH dar und das Recht auf Änderungen ohne Ankündi- gung bleibt vorbehalten.
  • Seite 3 Pulverabsaugung ..................22 Abluftsystem mit Nachfilter ..................22 Brandschutz......................23 Reinigungsbetrieb ....................23 Automatische Kabinenbodenreinigung ............23 Pulverrückgewinnung ....................23 Automatikpistolen ....................24 Pistolenreinigung ....................24 Technische Daten Pulverbeschichtungskabine MagicCompact BA02 ..........27 Elektrische Daten ..................27 Pneumatische Daten ................27 Druckluftverbrauch ...................27 Abmessungen ..................27 Schallwert ....................28 Inhaltsverzeichnis • 1 MagicCompact BA02...
  • Seite 4 Wiederinbetriebnahme ..................41 Inbetriebnahme nach Lagerung ............... 41 Verpacken, Transport Einleitung ......................43 Sicherheitsvorschriften................43 Anforderungen an das ausführende Personal ......... 43 Verpackung ......................43 Transport ....................... 43 Daten des Transportgutes ............... 43 Transportart ..................... 44 2 • Inhaltsverzeichnis MagicCompact BA02...
  • Seite 5 Ersatzteilliste Bestellen von Ersatzteilen ..................49 MagicCompact BA02 - Ersatzteilliste ..............50 MagicCompact BA02 - Klappenverstelleinheit ............52 MagicCompact BA02 - Drucktank für Bodenabblasung ........54 MagicCompact BA02 - Pistolenabblasvorrichtung ..........56 MagicCompact BA02 - Türen-Antriebseinheit ............58 MagicCompact BA02 - Ventilatorsteuerung ............60 Inhaltsverzeichnis • 3...
  • Seite 7 V 03/13 Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Kapitel zeigt dem Benutzer und Dritten, die eine Pulverbeschich- tungskabine MagicCompact BA02 betreiben, alle grundlegenden Sicher- heitsbestimmungen auf, die unbedingt zu beachten sind. Diese Sicherheitsbestimmungen müssen in allen Punkten gelesen und verstanden werden, bevor die Pulverbeschichtungskabine MagicCom- pact BA02 in Betrieb genommen wird.
  • Seite 8 3. Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhal- tung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Die Pulverbeschichtungskabi- ne MagicCompact BA02 darf nur von Personen genutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Ge- fahren unterrichtet sind.
  • Seite 9 Pulversprüheinrichtungen aufhalten! ACHTUNG! Wir weisen darauf hin, dass der Kunde selbst für den sicheren Ab- lauf verantwortlich ist. Die Firma Gema Switzerland GmbH haftet in keinem Fall für entstandene Schäden! Sicherheitsbewusstes Arbeiten Jede Person, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme Bedienung, War- tung und Reparatur der Pulversprüheinrichtung beauftragt ist, muss die...
  • Seite 10 Strom/Spannung Es ist nochmals auf Abschaltprozeduren und drohende Lebensgefahr durch Starkstrom bei Nichtbeachtung hinzuweisen. Unter Spannung ste- hende Geräte dürfen nicht geöffnet werden - Netzstecker ziehen, an- sonsten besteht die Gefahr durch elektrischen Schlag. 8 • Allgemeine Sicherheitshinweise MagicCompact BA02...
  • Seite 11 Sicherheitsgründen nicht gestattet. Bei Beschädigungen an der Pulversprüheinrichtung darf sie nicht weiter verwendet werden, der defekte Teil muss sofort ersetzt oder repariert werden. Es dürfen nur original Gema-Ersatzteile verwendet werden. Bei Schäden durch Verwendung von Fremdteilen entfällt jeglicher Garantie- anspruch.
  • Seite 12 V 03/13 te Eingriffe können zu Körperverletzungen und Sachschäden führen. Die Gewährleistung durch Gema Switzerland GmbH erlischt. Sicherheitsbestimmungen für die elektrostati- sche Pulverbeschichtung 1. Diese Einrichtung kann gefährlich sein, wenn sie nicht gemäss den Angaben in dieser Gebrauchsanleitung betrieben wird.
  • Seite 13 Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen 1995 mit brennbarem Staub. Teil 2: Untersuchungsverfahren Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen EN 61241-10: mit brennbarem Staub. Teil 10: Einteilung von staubex- 2004 plosionsgefährdeten Bereichen Explosionsgefährdete Atmosphären. Grundlagen und EN 1127-1:2008 Methodik Allgemeine Sicherheitshinweise • 11 MagicCompact BA02...
  • Seite 14 Aber auch später, bei eventuellen Störungen oder Unklarheiten, dient sie als nützliche Hilfe und macht viele Rückfragen überflüssig. Daher gehört die Betriebsanleitung immer zur Anlage. Sollten trotzdem Schwierigkeiten auftauchen, steht Ihnen Ihr Gema- Service natürlich gerne zur Verfügung. Kontrollgang...
  • Seite 15 Kontrolle oder Reinigung lassen sich problemlos von den Kabinenöffnun- gen aus durchführen. Achtung: Rutsch- und Verletzungsgefahr! Reparaturen Achtung: Das Ausführen von Reparaturen ist nur bei ausgeschalteter Kabine gestattet und darf nur von Fachpersonal ausgeführt werden! Allgemeine Sicherheitshinweise • 13 MagicCompact BA02...
  • Seite 17 Über diese Betriebsanleitung Allgemeines Diese Betriebsanleitung enthält alle wichtigen Informationen, die Sie für die Arbeit mit Ihrer Pulverbeschichtungskabine MagicCompact BA02 be- nötigen. Sie wird Sie durch die Inbetriebnahme führen und Ihnen Hinwei- se und Tipps zur optimalen Verwendung Ihres neuen Pulverbeschich- tungssystems geben.
  • Seite 19 V 03/13 Aufbau und Funktion Anwendungsgebiet MagicCompact BA02-Beschichtungskabinen werden für das elektrostati- sche Pulverbeschichten von Objekten aller Art im Grosserienbereich mit häufigen Farbwechseln eingesetzt. Als Teil der prozessgesteuerten Be- schichtungsanlage sind sie für den vollautomatischen Betrieb ausgelegt. Die wichtigsten Eigenschaften der MagicCompact BA02-Beschichtungs-...
  • Seite 20 Filterelemente angezeigt (der Differenzdruck steigt). Bei Erreichen eines fest vorgegebenen Grenzwertes blinkt am Steuerschrank eine Warnlam- pe auf und gleichzeitig ertönt ein Alarm. (Detaillierte Informationen über den Nachfilter finden Sie in der entspre- chenden Betriebsanleitung). 18 • Aufbau und Funktion MagicCompact BA02...
  • Seite 21 Die gereinigte Luft ver- lässt dann den Filter und wird direkt in den Arbeitsraum zurückgeführt. Kabine - Oberbau Der MagicCompact BA02-Kabinenoberbau besteht aus einer doppel- wandigen Kunststoff-Konstruktion, der aus je zwei Seitenwänden und Dachhälften gebildet wird. Horizontalliegende Querstege gewährleisten einerseits die hohe Stabilität der Kabinenwand, andererseits den erfor-...
  • Seite 22 V 03/13 Das Kabineninnere wird durch Beleuchtungselemente, die in den Kabi- nenwänden angebracht sind, ausgeleuchtet. Die Grundversion der MagicCompact BA02 Kabine verfügt nicht über Handbeschichtungsöffnungen. Die Kabine kann ein- oder beidseitig mit Handbeschichtungsgeräten ausgerüstet werden, wahlweise als Vor- oder Nachbeschichtungsstation.
  • Seite 23 V 03/13 Bodenabblasung MagicCompact BA02 - Bodenabblasung (Pfeile = Blasrichtung) Am MagicCompact BA02-Kabinenboden befinden sich eine in Längsrich- tung eingebaute Abblasleiste mit Blasdüsen. Die Abblasleiste besteht aus Segmenten (50 cm lang), die einzeln pneumatisch angesteuert wer- den können. Der benötigte Abblasdruck ist abhängig von der Kabinengrösse und vom Pulvertyp.
  • Seite 24 V 03/13 Pulverabsaugung MagicCompact BA02 - Pulverabsaugung (Schnitt) Die Pulverabsaugung erfolgt über 2 in Längsrichtung angeordnete Ab- saugkanäle mit Klappen im Kabinenboden. Das Pulver, das von der Bo- denabblasung zu den Absaugschlitzen geblasen wurde, wird jetzt gleichmässig über die ganze Kabinenlänge eingesaugt.
  • Seite 25 Siebmaschine gefiltert. Das so zurückgewonnene Pulver wird nach- folgend mittels Pfropfenförderung zum Pulverzentrum in die Pulverbox zurückgeführt. Hinweis: Weiterführende Informationen zu den Komponenten der Pulver- rückgewinnung finden Sie in den entsprechenden Bedienungsanlei- tungen! Aufbau und Funktion • 23 MagicCompact BA02...
  • Seite 26 V 03/13 Automatikpistolen In der Pulverbeschichtungskabine MagicCompact BA02 werden Automa- tikpistolen vom Typ OptiGun-AX oder PG2-AX eingesetzt. Diese Pistolen wurden speziell für eine automatische, einfache Reinigung entwickelt. MagicCompact BA02 - Automatikpistolen Die Anschlüsse für den Pulverschlauch, die Hochspannung und die Elektrodenspülluft befinden sich ausserhalb der Beschichtungskabine.
  • Seite 27 Die Automatikpistolen können sehr einfach und schnell gereinigt werden. Die Reinigung der Automatikpistolen erfolgt durch die Pistolenabblasvor- richtung an der Beschichtungskabine MagicCompact BA02. Mit der Aktivierung der Reinigungsfunktion an der Steuereinheit fahren die Hubgeräte, bzw. die Pistolen aus der Kabine heraus. Gleichzeitig wird jede Pistole von aussen mittels je vier Flachstrahl-Abblasdüsen sauber...
  • Seite 29 V 03/13 Technische Daten Pulverbeschichtungskabine MagicCompact BA02 Elektrische Daten MagicCompact BA02 3x400 V / 50 Hz Spannungsaufnahme (andere Spannungen und Frequenzen auf Anfrage) Pneumatische Daten MagicCompact BA02 Eingangsdruck min. 6 bar / max. 10 bar Lufteintrittsgeschwindigkeit 0,7 m/Sek. Spülluft Filterkasten max.
  • Seite 30 V 03/13 Schallwert MagicCompact BA02 max. 80 dB(A) Schallwert im Beschichtungsbetrieb Der Schallwert wurde während des Betriebs gemessen und zwar an den Stellen, wo sich die Bedienungsperson am häufigsten aufhält, und in ei- ner Höhe von 1,7 m ab Boden.
  • Seite 31 Betriebs nicht beschädigt werden können. Die sicherheitstechnischen Hinweise sind zu beachten! Erdung Die Kabinenerdung ist bei jeder Inbetriebnahme zu kontrollieren. Die Er- dungsleitungen sind kundenspezifisch am Unterbau der Kabine, am Zyk- lonabscheider und am Filterkasten angebracht. Inbetriebnahme • 29 MagicCompact BA02...
  • Seite 33 Ventilator im Pulverzentrum läuft an 5. Pulverzentrum aktivieren (siehe dazu die entsprechende Be- dienungsanleitung) Kabine ausschalten 1. Automatikbetrieb verlassen 2. Pistolensteuergeräte und alle zusätzlichen Anlageteile aus- schalten 3. System im Hauptmenu ausschalten 4. Pulverzentrum ausschalten 5. Hauptschalter ausschalten Bedienung • 31 MagicCompact BA02...
  • Seite 34 Fördersystem stoppen Kabinentüren schliessen Kabinensteuerung auf Reinigungsbetrieb stellen Pistolen in Reinigungsposition bringen 2. Pulverzentrum auf die Reinigung vorbereiten Pulverbehälter aus dem Pulverzentrum entfernen (Rück- gewinnungsschlauch auf dem Pulverbehälter belassen) Pulverzentrum auf Reinigungsbetrieb stellen Grobreinigung des Pulverzentrums 32 • Bedienung MagicCompact BA02...
  • Seite 35 Diese Kurzanleitung soll Ihnen vor allem den Umgang mit der Anlage bei den täglichen, immer wiederkehrenden Arbeiten erleichtern. Sie ersetzt keineswegs die beiliegende Betriebsanleitung der Anlage und setzt vo- raus, dass Sie die entsprechenden Kapitel in der Betriebsanleitung sowie die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben. Bedienung • 33 MagicCompact BA02...
  • Seite 37 Manometer aus zur Messstelle hin (Leitungsan- fang) durchblasen (Definition der Leitungen: H = hoch, L = nieder) Hinweis: Die angegebene Durchblasrichtung unbedingt einhalten! Die bei der Wartung auszutauschenden Anlageteile sind als Ersatz- teile erhältlich, siehe also die Ersatzteilliste! Wartung • 35 MagicCompact BA02...
  • Seite 38 Die folgende Überprüfung sollte regelmässig durchgeführt werden: Druck an den Druckanzeigen notieren und mit den ursprüng- lichen Druckwerten vergleichen, die vom Gema Techniker bei der ersten Inbetriebnahme eingestellt wurden Bei Fehlern ist die Fehlersuchanleitung, sowie die Bedie- nungsanleitung des Filters zu beachten Wenn es nicht möglich ist, die ursprünglichen Werte einzu-...
  • Seite 39 Hubgeräte fahren auf den Referenzpunkt. Alle verriegelten Anlagenteile werden freigegeben (ES-Steuereinheit usw.) 8. Die Steuergeräte und alle verriegelten Teile sind zum Betrieb bereit 9. Die Anzeige "zu wenig Pulver" erscheint nach einer Verzöge- rung auf der Bedienungseinheit und das Alarmhorn ertönt Wartung • 37 MagicCompact BA02...
  • Seite 41 Verbindungen gelöst werden. Anforderungen an das ausführende Personal Es darf ausschliesslich Fachpersonal eingesetzt werden, welches an den eingesetzten Geräten (z.B. Kran) geschult ist. Bei Unsicherheiten Gema kontaktieren. Lagerbedingungen Lagerdauer Die Lagerdauer ist unter Einhaltung der physikalischen Bedingung unbe- grenzt.
  • Seite 42 Kabinenteile keine zusätzlichen Kräfte auf- nehmen müssen. Kennzeichnung Am Produkt und an der Verpackung die Aufschrift "Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen" anbringen. Wartung während der Lagerung Wartungsplan Es ist kein Wartungsplan notwendig. Wartungsarbeiten Bei längerer Lagerung periodische Sichtkontrolle. 40 • Ausserbetriebsetzung, Lagerung MagicCompact BA02...
  • Seite 43 V 03/13 Wiederinbetriebnahme Inbetriebnahme nach Lagerung Vor Montagebeginn der Kabine ist darauf zu achten, dass sämtliche Kunststoff-Komponenten wie Panels etc. bei einer Raumtemperatur von mindestens 15°C über mindestens 24 Stunden "anklimatisiert" sind. Achtung: Spannungsrisse vermeiden! Ausserbetriebsetzung, Lagerung • 41 MagicCompact BA02...
  • Seite 45 Verbindungen gelöst werden. Anforderungen an das ausführende Personal Es darf ausschliesslich Fachpersonal eingesetzt werden, welches an den eingesetzten Geräten (z.B. Kran) geschult ist. Bei Unsicherheiten Gema kontaktieren. Verpackung Nicht erforderlich für internen Transport. Für externen Transport siehe "Lagerung".
  • Seite 46 Kunststoffkabine nicht transportiert werden. Im Sommer darf die Lufttemperatur während des Transportes nicht mehr als +60°C betragen. Achtung: Hitzestau und Lagerung an der Sonne vermeiden. Für sämtliche Vorgänge sind dafür geeignete Hebegeräte zu verwenden. 44 • Verpacken, Transport MagicCompact BA02...
  • Seite 47 Motorenstörung Abluftventilator, ent- Motor abkühlen lassen, entsprechen- sprechender Motorenschutzschalter den Schutzschalter (siehe Stromlauf- hat ausgelöst plan) wieder einschalten, siehe auch Kapitel "Fehlersuche" in der Nachfil- ter-Betriebsanleitung. Bei wiederhol- tem Alarm, Rücksprache mit der Ge- ma Vertretung nehmen Fehlersuche • 45 MagicCompact BA02...
  • Seite 48 (siehe auch Kapitel "Fehlersuche" in der Nachfilter-Betriebsanleitung) Achtung: Zeigt der Manometer einen Druck- anstieg grösser als 3 kPa an, un- bedingt Rücksprache mit der Gema Vertretung nehmen! Alarm hat ausgelöst: Meldung Überdruck Ventilator Minimaldruck im Filterkasten nicht Zu kleiner Druck, zu viel Abluft, weil...
  • Seite 49 Automatische Bodenabblasung nicht Druckluftzufuhr prüfen Druckreduzierventil defekt oder falsch eingestellt Magnetventil defekt (Spule, Kabel) oder fehlendes Signal Einstellwerte Hinweis: Die Einstellwerte für Pulverzentrum und andere Anlagekomponen- ten finden Sie jeweils in der entsprechenden Bedienungsanleitung! Fehlersuche • 47 MagicCompact BA02...
  • Seite 51 Innendurchmesser angegeben: Beispiel: Ø 8/6 mm, 8 mm Aussendurchmesser / 6 mm Innendurchmesser ACHTUNG! Es dürfen nur original Gema-Ersatzteile verwendet werden, da dadurch auch der Ex-Schutz erhalten bleibt. Bei Schäden durch Verwendung von Fremdteilen entfällt jeglicher Garantieanspruch! Ersatzteilliste • 49...
  • Seite 52 V 03/13 MagicCompact BA02 - Ersatzteilliste Drucktank für Bodenabblasung (siehe separate Ersatzteilliste) Klappenverstelleinheit (siehe separate Ersatzteilliste) Türen-Antriebseinheit (siehe separate Ersatzteilliste) Pistolenabblasvorrichtung (siehe separate Ersatzteilliste) Ventilatorsteuerung (siehe separate Ersatzteilliste) 50 • Ersatzteilliste MagicCompact BA02...
  • Seite 53 V 03/13 MagicCompact BA02 - Ersatzteile MagicCompact BA02 - Ersatzteile Ersatzteilliste • 51 MagicCompact BA02...
  • Seite 54 V 03/13 MagicCompact BA02 - Klappenverstelleinheit Hebel - L=110 mm 1001 391 Gabelkopf 1002 276 Gleitscheibe 386 383 Haltewinkel 1002 421 Haltezapfen 1002 277 Anschlussgehäuse - komplett 386 413 Spannsatz - Ø 50/80x25 mm 264 075 Federklammer - A-12 261 017...
  • Seite 55 V 03/13 MagicCompact BA02 - Klappenverstelleinheit MagicCompact BA02 - Klappenverstelleinheit Ersatzteilliste • 53 MagicCompact BA02...
  • Seite 56 V 03/13 MagicCompact BA02 - Drucktank für Bodenabblasung Doppelnippel - 1/2"a-1/2"a, teilbar 243 582 Sicherheitsventil - G1/2", 5,1-7 bar 244 910 Magnetventil - 1/2", NW 11,5-24 VDC 259 195 Ventilspule zu Pos. 3 - Z610a-24 VDC 243 930 Schlauchtülle - Ø 17 mm, 1/2"a 223 069 Y-Stück - 1/2"i-1/2"a-1/2"i...
  • Seite 57 V 03/13 MagicCompact BA02 - Drucktank für Bodenabblasung MagicCompact BA02 - Drucktank für Bodenabblasung Ersatzteilliste • 55 MagicCompact BA02...
  • Seite 58 V 03/13 MagicCompact BA02 - Pistolenabblasvorrichtung Mittelstück, komplett 381 110 Endstück, komplett 381 160 Rohr - Ø 18/16 mm (Düsenabstand) 381 144 Rohr - Ø 18/16 mm, L=1950 mm 381 152 Schlauchbride - Ø 17-25 mm 223 085 Verschlussstopfen - 1"...
  • Seite 59 V 03/13 MagicCompact BA02 - Pistolenabblasvorrichtung Ausführung mit Ansteuerventil Ausführung mit manueller Ansteuerung MagicCompact BA02 - Pistolenabblasvorrichtung Ersatzteilliste • 57 MagicCompact BA02...
  • Seite 60 V 03/13 MagicCompact BA02 - Türen-Antriebseinheit Halter - gross 389 714 Halter - klein 389 706 Antriebswelle MKC02-A026-4 Kupplung 389 730 Scharnier 373 770 Drehantrieb 389 790 Schalthebel 389 749 Halter 389 722 Anschlussgehäuse - komplett 373 885 Kabel - 7x0,75 mm²...
  • Seite 61 V 03/13 MagicCompact BA02 - Türen-Antriebseinheit 7; 43 41; 56 33; 39 41; 56; 57 4; 47 1; 2 13; 46; 50; 55 23; 48; 51; 56 MagicCompact BA02 - Türen-Antriebseinheit Ersatzteilliste • 59 MagicCompact BA02...
  • Seite 62 V 03/13 MagicCompact BA02 - Ventilatorsteuerung Ventilatorsteuerung - komplett siehe Tabelle Kunststoffrohr - Ø 6/4 mm 103 144# Gegenmutter - M20x1,5 mm 266 035 Gegenmutter - M40x1,5 mm 265 357 Kabelverschraubung - M20/1/8-15 mm 266 019 Kabelverschraubung - M40/1/28,5-33 mm 265 349 Einschraubwinkel - 6-1/8"-6 mm...
  • Seite 63 V 03/13 MagicCompact BA02 - Ventilatorsteuerung MagicCompact BA02 - Ventilatorsteuerung Ersatzteilliste • 61 MagicCompact BA02...