Wartung und Instandhaltung des Zyklonabscheiders
Wartung und Instandhaltung der Siebmaschine
Wartung der Nachfilter-Druckanzeigen (Filter und Ven-
tilator)
Auswechseln von Ersatzteilen
28 • Wartung
V 10/17
Die folgende Tätigkeiten sollten regelmässig am Zyklon durchgeführt
werden:
–
Ablagerungen und Anbackungen von Pulverstaub entfernen
–
Dichtungen, Dichtleisten und Verschlussmechanismen (Klappen
usw.) auf Funktion und Dichtheit prüfen
–
Werkstoff an den Zyklonwände ersetzen (Auftragsschweissungen),
der durch abrasiven Staub abgetragen wurde
Weiterführende Informationen, siehe in der entsprechende Betriebsanlei-
tung!
Die folgende Tätigkeiten sollten regelmässig an der Siebmaschine durch-
geführt werden:
–
Dichtungen prüfen und ggf. ersetzen
–
Siebgewebe reinigen bzw. bei mechanischer Beschädigung erneu-
ern
Weiterführende Informationen, siehe in der entsprechende Betriebsanlei-
tung!
Die folgende Überprüfung sollte regelmässig durchgeführt werden:
–
Druck an den Druckanzeigen notieren und mit den ursprünglichen
Druckwerten vergleichen, die vom Gema Techniker bei der ersten
Inbetriebnahme eingestellt wurden
–
Bei Fehlern ist die Fehlersuchanleitung, sowie die Bedienungsanlei-
tung des Filters zu beachten
–
Wenn es nicht möglich ist, die ursprünglichen Werte einzustellen,
unbedingt mit einem Gema-Servicezentrum Kontakt aufnehmen
Weiterführende Informationen, siehe in der entsprechende Betriebsanlei-
tung!
Ersatzteile dürfen nur vom Fachpersonal ausgewechselt werden. Die An-
lage ist dazu immer ausser Betrieb zu setzen. Sämtliche Ersatzteile kön-
nen aufgrund der Ersatzteilliste bestellt werden.
HINWEIS:
Es dürfen nur Gema Original-Ersatzteile verwendet werden!
MagicCompact BA04