M a n u e l l e Ü b e r b l e n d s t e u e r u n g
Zeitgesteuerte Überblendungen von Intensitäten können auf manuelle Steuerung umgestellt wer-
den. Ist eine Überblendung z. B. zu 50 % ausgeführt, wird diese durch Einziehen der Playback-Stel-
ler und Überfahren des aktuellen Wertes von unten her „gefangen" (Capture-Status) und auf die
Fader übernommen. Die Überblendung kann nun mit den Fadern manuell zu Ende geführt werden.
Ist eine Überblendung im Capture-Status und die Fader noch nicht auf 100 % hochgefahren vor
dem nächsten [Go], werden diese intern mit 100 % angenommen. Alternativ können die Fader
vor dem Betätigen von [Go] auf 0% gezogen werden. Mit dem Start geht die Überblendung in den
Capture-Status und kann manuell gesteuert werden. Die Überblendung ist beendet, sobald beide
Steller auf 100 % sind.
Ist die zur Überblendung vorbereitete Stimmung für manuelle Überblendung gespeichert, wird
diese nach dem Start durch Bewegen der Fader von 0 % auf 100 % ausgeführt.
82
Element-Benutzerhandbuch