F u n k f e r n b e d i e n u n g ( R F R )
Die Net3 Funkfernbedienung Radio Focus Remote (RFR)
ermöglicht den Zugriff auf häufig verwendete Konsolenfunkti-
onen wie beispielsweise Dimmersteuerung sowie Update-
und Speicherfunktionen.
RFR-Fernbedienung und -Empfängereinheit verfügen über
eine Hochfrequenz-Funkverbindung (HF) zur bidirektionalen
Kommunikation mit einer Konsole. Während des Betriebs
wird der Systemstatus auf der LCD-Anzeige angezeigt.
G r u n d l e g e n d e B e n u t z u n g s - R i c h t l i n i e n
T a s t a t u r - F u n k t i o n e n
Die Tastatur leuchtet auf, wenn die Tasten betätigt werden, und bleibt hell gemäß der Einstellung
„Set Backlight Time" auf dem Handsender. Nach dem Loslassen einer Taste dimmt die Tastatur die
Hintergrundbeleuchtung bis zum nächsten Tastendruck oder zur Übertragung.
Die meisten Tasten auf der Fernbedienung haben genau die gleiche Funktion wie auf der Element-
Konsole. Für einige wenige Tasten sind zusätzliche Erklärungen erforderlich.
• [More SK / Mode] - Wenn diese Taste gedrückt und wieder losgelassen wird, schalten
die Softkeys auf die Softkeys der nächsten Seite um (falls mehr als eine Seite von Softkeys
verfügbar ist). Wenn die Taste [More SK / Mode] gedrückt gehalten wird, werden die verfüg-
baren RFR-Betriebsarten angezeigt.
• [Enter / Chan] - Wenn die RFR mit einer Element-Konsole verbunden ist, übernimmt diese
Taste die Funktion der Taste [Enter], mit der die Eingabe in die Kommandozeile abgeschlos-
sen wird.
• [@] - Die erste Betätigung dieser Taste entspricht der Bedientaste [At]. Das erneute Drücken
entspricht der Tastenfolge [At][Level]. Die dritte Betätigung entspricht der Tastenfolge
[At][Out].
• [S1 - S6] - Diese sechs Tasten sind Softkeys, die durch die Betriebsart definiert und im
unteren Bereich der LCD-Anzeige (siehe weiter unten) bezeichnet werden.
• [.] - Die erste Betätigung dieser Taste entspricht der Bedientaste [.]. Das erneute Drücken ent-
spricht der Bedientaste [/].
A l l g e m e i n e A u f t e i l u n g d e r L C D - A n z e i g e
Details of current target
Command Line
S1
S2
S4
S5
untere Bereich zeigt die aktuelle Funktion der Softkeys an (und zusätzlich die verschiedenen
Betriebsarten beim Gedrückthalten von [Mode/More SK]).
E i n s t e l l r ä d e r
Die zwei Einstellräder auf der RFR (links und rechts) verfügen je nach gewähltem Modus über
unterschiedliche Funktionen (siehe
im Allgemeinen die Funktion eines Stellers. Es erhöht oder verringert die Intensität der gewählten
Kreise. Das rechte Einstellrad dient zum Navigieren in den Ziellisten, die durch halten der Taste
[Mode/More SK] eingestellt werden können.
130
Die LCD-Anzeige der Fernbedienung ist in vier Bereiche aufgeteilt. Der
obere Bereich zeigt den Status des angewählten Ziels an. Der mittlere
Bereich zeigt die Kommandozeile an. Dieser Bereich scrollt weiter, um auch
S3
lange Kommandozeilen anzeigen zu können. Der nächste Bereich zeigt die
S6
Betriebsart und gegebenenfalls den Fehlerstatus der Konsole an. Der
Betriebsarten der RFR, Seite
131). Das linke Einstellrad hat
Element-Benutzerhandbuch