Schritt 5: Um den Wert eines Kreises zu entfernen, können Sie entweder den Befehl [At]
[Enter] oder den Befehl [Sneak] [Enter] verwenden. Wenn Sie bisher keine
Lichtstimmungen gespeichert haben, wird der Wert durch Drücken von [At] [Enter]
auf 0 % gesetzt, während er durch Drücken von [Sneak] [Enter] vollständig entfernt
wird.
•
•
•
•
•
Speichern einer Lichtstimmung
Auf Lichtsteuerkonsolen werden Lichtstimmungen erstellt und abgerufen. Submaster und
Stimmungen sind zwei Möglichkeiten zum Speichern von Lichtstimmungen, um sie später wieder
abrufen zu können. In dieser kurzen Einführung wird nur das Speichern von Submastern
behandelt.
S p e i c h e r n v o n S u b m a s t e r n
Weitere Informationen zu Submastern siehe
Schritt 1: Kreiswerte für die Lichtstimmung mit den Kreisstellern und/oder der Tastatur
einstellen.
Schritt 2: Faderbank-Wahlschalter in Submaster-Modus schalten.
H i n w e i s :
Schritt 3: Die Taste [Record] und anschließend die Flash-Taste des Submasters drücken, den
Sie speichern möchten. Hiermit wird die Eingabe in der Kommandozeile
abgeschlossen, so dass nicht die Taste [Enter] gedrückt werden muss. Falls Sie die
Fader nicht in den Submaster-Modus umschalten möchten, können Sie auch mit der
folgenden Syntax einen Submaster speichern: [Record] [Sub] [#] [Enter].
Schritt 4: Sie können die Lichtstimmung unverändert lassen und darauf aufbauen, oder den
Befehl [Sneak] [Enter] verwenden, um die manuellen Werte auszublenden.
Wenn Sie Lichtstimmungen aufzeichnen möchten, die mit der Element-Taste [Go] wiedergegeben
werden können, siehe
10
[1] [0] [At] [Enter] - setzt den Wert von Kreis 10 auf 0 %.
[Sneak] [Enter] - blendet alle manuellen Werte aus.
[5] [Sneak] [Enter] - blendet den manuellen Wert für Kreis 5 aus.
[1] [Thru] [1] [0] [At] [Enter] - setzt die Werte für Kreise 1 bis 10 auf 0 %.
[2] [0] [Thru] [2] [5] [Sneak] [Enter] - blendet die Werte für Kreise 20 bis 25 aus.
Wenn Sie eine Element 60-Konsole verwenden, befindet sich die dritte Fader-
Bank immer im Submaster-Modus.
Grundlagen über Stimmungen, Seite
Speichern und Verwenden von Submastern, Seite
58.
49.
Element-Benutzerhandbuch