Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETC Element Benutzerhandbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A u f l a d e n d e s A k k u s i n d e r F e r n b e d i e n u n g
In der oberen rechten Ecke der LCD-Anzeige befindet sich eine Anzeige für den Akkuladezustand.
Wenn der Akku fast entladen ist, blinkt die Anzeige. Während des Ladevorgangs zeigt die Anzeige
einen zunehmenden Ladezustand als Bestätigung für das Laden an.
Wenn die Fernbedienung nicht in Betrieb ist, sollten Sie den Schalter auf „Off" stellen, um unbeab-
sichtigte Tastenbetätigungen zu verhindern und die Akkuleistung zu erhalten.
Laden Sie den Akku über das mitgelieferte USB-Mini-B-Kabel auf. Dazu den USB-Mini-B-Stecker
in die Fernbedienung und das andere Ende des Kabels in die mit der RFR mitgelieferte USB-Span-
nungsversorgung einstecken. Sie können das USB-Kabel auch in einen USB-Anschluss mit Span-
nungsversorgung an einem USB-Hub, einem Computer oder Ihrer Konsole einstecken. Ein
vollständiger Ladevorgang kann bis zu 12 Stunden dauern.
Falls die Akkuladung ausreicht, können Sie die Fernbedienung auch während des Ladevorgangs
einsetzen.
V O R S I C H T :
B e t r i e b s a r t e n d e r R F R
Die RFR wird in der Voreinstellung in der Betriebsart Live geöffnet. Es können jedoch auch andere
Betriebsarten für die RFR eingestellt werden. Um die Betriebsart umzuschalten, halten Sie die
Taste [Mode/More SK] gedrückt und wählen anschließend die gewünschte Betriebsart über den
entsprechenden Softkey aus der Liste der verfügbaren Betriebsarten aus. Es gibt folgende
Betriebsarten: Park, Live, Playback und Patch.
D
Fernbedienung
Wenn Sie die Fernbedienung über die Element-Konsole laden, sollten Sie vorher
die Verbindung zur Basisstation trennen.
Sobald die Fernbedienung direkt mit einer Konsole verbunden ist, wird sie sofort
funktionsfähig. Wenn die Basisstation weiterhin angeschlossen ist und ein Befehl
auf der Fernbedienung eingegeben wird, können mehrere Wiederholungen des
Befehles registriert werden und zu Fehlern in der Kommandozeile der Element
führen.
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis