Speichern der aktuellen Vorstellungsdatei
Um die aktuellen Vorstellungsdaten zu speichern, navigieren Sie im Browser zu: Datei>
Speichern> und drücken [Select].
Das Vorstellungs-Archiv ist der Standard-Speicherort zum Speichern von Vorstellungsdateien.
Der neue Zeitstempel unter dem Vorstellungsdateinamen auf dem ZIB zeigt an, dass die
Vorstellungsdatei gespeichert worden ist.
Alle vorherigen Speicherversionen sind im Vorstellungs-Archiv mit dem Zeitstempel hinter dem
Dateinamen gespeichert.
H i n w e i s :
Arbeiten mit der Schnellspeicherung
Um die aktuellen Vorstellungsdaten auf der Festplatte zu speichern, ohne zum Browser navigieren
zu müssen, halten Sie [Update] gedrückt und drücken [Select].
Arbeiten mit Speichern unter
Um eine vorhandene Element-Vorstellungsdatei an einem anderen Ort oder unter einem anderen
Namen zu speichern, navigieren Sie im Browser zu: Datei> Speichern unter> und drücken [Select].
Element bietet Ihnen drei Orte zum Speichern von Element-Vorstellungsdateien (.esf) an:
das Vorstellungs-Archiv, den Fileserver (sofern angeschlossen) und ein USB-Gerät (sofern
angeschlossen).
Navigieren Sie zum gewünschten Speicherort und drücken [Select]. Wenn Sie die Vorstellungsda-
tei mit „Speichern unter" an einem bestimmten Ort speichern möchten, wird die alphanumerische
Tastatur auf dem ZIB angezeigt. Benennen Sie die Vorstellungsdatei, und drücken Sie [Enter].
Jetzt wird die Vorstellungsdatei am angegebenen Ort unter dem eingegebenen Namen ergänzt
durch einen Zeitstempel gespeichert.
Löschen einer Datei
Mit der Element können Sie Vorstellungsdateien mit dem Browser aus dem Vorstellungs-Archiv
und dem Fileserver löschen.
Löschen einer Vorstellungsdatei
Im Browser zu Datei> Öffnen navigieren und [Select] drücken. Zur gewünschten Vorstellungsdatei
navigieren und [Delete] drücken. Taste [Enter] zum Bestätigen oder eine beliebige andere Taste
zum Abbrechen des Löschvorgangs drücken.
30
Wenn Sie eine Vorstellungsdatei zum ersten Mal speichern, verwendet Element
den Namen „Vorstellung" und ergänzt ihn durch einen Zeit- bzw. Datumsstempel.
Verwenden Sie zum Ändern des Namens eine Maus und die Bildschirmtastatur
oder eine angeschlossene USB-Tastatur.
Element-Benutzerhandbuch