1. Technische Beschreibung
Das
Gleitsegelgurtsystem
ergonomischen Erkenntnissen und aus der Unfallforschung im Gleitschirmbereich
entwickelt. Es ist nur der speziell für dieses Gurtzeug entwickelte Airbag zulässig;
nur die Verbindung VIPER mit dem Spezialairbag gibt maximale Sicherheit!
Durch Verbesserungen im Schultergurtbereich sowie durch eine verkürzte
Aufhängung wurde die Steuerbarkeit durch Gewichtsverlagerung stark verbessert.
Die wichtigsten Merkmale sind:
Gurtschale nach Vorbild eines Schalensitzes geformt
-
Seitlich mit Neopren geschlossene Sitzschale (Schutz vor Auskühlen)
-
Seitlicher Brustgurt verläuft durch Karabiner; dies, in Verbindung mit dem
-
Diagonal Aktiv System bewirkt ein stabileres Verhalten des Gurtsystems
seitlicher Brustgurt mit Schlitzplatten verstellbar
-
-
das Schultergurtdurchläufersystem ermöglicht dem Piloten bequemes
Stehen, wie auch verschiedene Sitzpositionen im Flug ohne mühsames
Verstellen
-
Schultergurtdurchläufersystem ist mit Schlitzplatten verstellbar
Dickerer Schaum (1,5 cm) im Rückenteil mit ergonomisch angelegten
-
Abnähern
Die große, keilförmige Rückentasche, die ausreichend Stauraum bietet ist
-
mit Schaum verstärkt – dies trägt zur aerodynamischen Güte bei
Große Seitentasche mit RV links und rechts
-
-
Schlaufen für Schleppklinke oder Cockpit
Beschleunigersystem innenliegend; Umlenkrollen am Sitzbrett vorne und an
-
V-Band an der Seite
4-Blatt-Rettungsschirm-Container unter Sitzbrett
-
-
Herausfallschutz durch Safe-T-System am Brust/Beingurt
16 cm Spezialairbag, der nur für dieses Gurtzeug gedacht ist – nur dieser
-
Airbag ermöglicht maximale Sicherheit; der Gurt wird nur mit diesem Airbag
ausgeliefert!
2. Technische Daten
Höchstzulässiges Pilotengewicht:
Gewicht (mit Airbag):
FIREBIRD
VIPER
120 kg
4,9 kg
5
wurde
nach
den
neuesten