Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FireBird VIPER M Betriebsanleitung Seite 9

Gleitsegelgurtsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen des seitlichen Brustgurtes :
Das
Einstellen
des
Rückenunterstützung. Wie bei einem guten Schalensitz kann hierbei jeder Pilot die
gewünschte Unterstützung und Biegelinie seines Rückgrats einstellen. Die Fluglage
lässt sich auch während des Fluges verstellen was bei längeren Flügen zur
Vermeidung eventuell auftretender Rückenprobleme dient.
Beachte: Je gestreckter der Pilot im Gurt liegt desto träger bewegt sich der
Pilot zu Kappe. Dies kann im Extremfall die Gefahr des Eindrehens der
Leinen verstärken.
Das VIPER besitzt einen seitlichen Brustgurt an jeder Seite. Mit Hilfe von
Schlitzplatten kann der Pilot seine Sitzposition auch während des Fluges schnell
und unkompliziert ändern. Der relativ hoch angesetzte seitliche Brustgurt sorgt für
eine effektive Rückenunterstützung und nimmt den Druck von den Schultern;
Einstellen des Brustgurtes:
Das Einstellen des Brustgurtes erfolgt jedes Mal neu beim Anlegen des Gurtsystem
(Siehe Einstellen der Beinschlaufen). Bei stark zugezogenem Brustgurt wirkt das
Diagonal Aktiv System wie eine Kreuzverstrebung. Eine Veränderung der
Flugeigenschaften kann auftreten. Eventuelle Gurtzeugbeschränkungen der
Schirmhersteller sind zu beachten! Je weiter der Brustgurt zugezogen wird desto
weniger reagiert der Schirm auf die Gewichtskraftsteuerung und desto weniger
präzise werden die Reaktionen des Schirmes in turbulenter Luft an den Piloten
weitergegeben. Der Brustgurt wird mit beiden Schließen rechts und links
verschlossen. Dabei ist auch automatisch das safe-T-system geschlossen, das ein
herausfallen bei ungewollt geöffneten Beingurten verhindert.
Beachte: Zu starkes Zuziehen des Brustgurtes kann durch die erhöhte
Trägheit des Pilotengewichts im Verhältnis zur Kappe das Eindrehen der
Leinen begünstigen
seitlichen
Brustgurtes
9
ermöglicht
die
Variation
der

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viper lViper xl

Inhaltsverzeichnis