Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Betriebshinweise; Einstellmöglichkeiten; Individuelle Einstellung - FireBird VIPER M Betriebsanleitung

Gleitsegelgurtsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B) BETRIEBSHINWEISE

1. Einstellmöglichkeiten:
Die freigleitenden Schultergurte des Gleitsegelgurtsystems FIREBIRD VIPER
lassen sich mit den Schultergurt-Schließen (seitlich) optimal auf die Größe des
Piloten und auf dessen gewünschte Sitzposition einstellen. Einstellmöglichkeiten
bestehen außerdem am Brustgurt, den seitlichen Brustgurt sowie an den
Beinschlaufen.

2. Individuelle Einstellung:

Die Grundeinstellung des Gurtsystems wird am Simulator durchgeführt. Es ist
darauf zu achten, dass die Einstellung mit gepackter Rückentasche und
angebrachtem Rettungssystem erfolgt.
Eingestellt werden die Schultergurt, der seitliche Brustgurt und die Beinschlaufen.
Kriterien sind die jeweilige Körpergröße, die bevorzugte Sitzposition und die
individuellen Fluggewohnheiten des Piloten, bzw. auch die unterschiedlichen
Gleitsegeltypen und ev. auch die meteorologischen Verhältnisse.
Beachte: Je gestreckter der Pilot im Gurt liegt, desto träger bewegt sich der
Pilot im Bezug zur Kappe. Dies kann im Extremfall die Gefahr des Eindrehens
der Leinen verstärken. Auch eine zu straffe Einstellung des Brustgurtes kann
diesen Effekt haben ( siehe „Einstellen des Brustgurtes" ).
Einstellen der Schultergurte:
Die Einstellung der Schultergurte erfolgt sitzend im Gurtsystem am Simulator über
die Schultergurt-Schlitzplatten.
Beachte: Bei richtiger Einstellung liegen die Schultergurte mit leichtem Druck
auf den Schultern. Dies bedeutet, dass der Pilot in aufgerichteter Position
einen etwas höheren Druck auf den Schultergurten verspürt.
Einstellen der Beinschlaufen:
Das Einstellen der Beinschlaufen erfolgt jedes Mal neu beim Anlegen des
Gurtsystems. Es ist hierbei lediglich darauf zu achten, dass die Beinschlaufen stets
fest angezogen werden.
Beachte: Es ist stets auf korrektes Einrasten der Klickverschlüsse zu achten!
Ziehen Sie die Beinschlaufen vor dem Start noch einmal fest, so daß das
Sitzbrett im Bereich der Oberschenkel fixiert bleibt. Sie verhindern dadurch ein
Nachobenrutschen des Sitzbrettes und sind schneller in Ihrer Sitzposition.
8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viper lViper xl

Inhaltsverzeichnis