3 – Heizen/Kühlen (vom Regelmodul geschaltet) mit
Uponor Smatrix Move-Vorlauftemperaturregler
Die Vorlauftemperatur wird über einen Vorlauftemperaturregler
(Uponor Smatrix Move) mit Außentemperaturfühler und Heiz-/
Kühlkurven geregelt.
An den Vorlauftemperaturregler sind die Umwälzpumpe, der
Vorlauftemperaturfühler, der Mischer und das Umschaltventil für
Heizung/Kühlung angeschlossen. Die Wärmequelle und der
Kältekompressor werden von einem Schaltmodul gesteuert, das im
Master-Regelmodul registriert ist.
Mit einem zugeordneten Funkfühler (Antenne A-155 erforderlich)
kann das Uponor Smatrix Move-Regelmodul zur Erweiterung der
Möglichkeiten des gesamten Heiz-/Kühlsystems in ein Uponor
Smatrix Wave-System integriert werden. Durch die Integration wird
kein weiterer Raumfühler und auch kein Außenfühler für das Move
System (bei Anschluss an das Wave Pulse-System) benötigt.
Informationen über den Systemstatus und die
Referenzraumtemperatur werden an den Vorlauftemperaturregler
gesendet, der die Vorlauftemperatur entsprechend anpasst.
Folgende verschiedene Systemstatus- und -temperaturdaten können
weitergeleitet werden:
•
Normal-/ECO-Modus*
•
Heiz-/Kühlbetrieb
•
Urlaubsmodus*
•
Temperatur und Sollwert im Referenzraum
•
Außentemperatur (falls Sensor am Raumfühler angeschlossen
ist)
•
Fernfühler (falls Sensor am Raumfühler angeschlossen ist)
•
Anzeige, ob die relative Luftfeuchtigkeit die eingestellten
Grenzen überschreitet (dazu werden der digitale
Raumfühler T-168 oder T-169 und das Kommunikationsmodul
benötigt)
*) Durch die Änderung des Sollwerts wird der ECO-Absenkwert des integrierten
Systems verwendet. Im Move Regelmodul wird kein Hinweis und keine Änderung
der Betriebsart angezeigt.
Optional kann pro Regelmodul ein Entfeuchter (über Schaltmodul
Uponor Smatrix Wave M-161) angeschlossen und ein externer Heiz-/
Kühlschalter über Uponor Smatrix Wave T-163 (Raumfühler für
öffentliche Bereiche als Systemgerät) am Master-Regelmodul
registriert werden. Verwenden Sie keinen Entfeuchter zusammen mit
Ventilatorkonvektoren.
44
|
Uponor Smatrix
|
Technische Informationen
4 – Heizen/Kühlen mit Uponor Smatrix Move-
Vorlauftemperaturregler
Die Vorlauftemperatur wird über einen Vorlauftemperaturregler
(Uponor Smatrix Move) mit Außentemperaturfühler und Heiz-/
Kühlkurven geregelt.
An den Vorlauftemperaturregler sind die Wärmequelle (über Heiz-/
Kühlrelais), das Kühlaggregat (über Heiz-/Kühlrelais), die
Umwälzpumpe, der Vorlauftemperatursensor, der Mischer und das
Heiz-/Kühlumschaltventil angeschlossen.
Mit einem zugeordneten Funkfühler (Antenne A-155 erforderlich)
kann das Uponor Smatrix Move-Regelmodul zur Erweiterung der
Möglichkeiten des gesamten Heiz-/Kühlsystems in ein Uponor
Smatrix Wave-System integriert werden. Durch die Integration wird
kein weiterer Raumfühler und auch kein Außenfühler für das Move
System (bei Anschluss an das Wave Pulse-System) benötigt.
Informationen über den Systemstatus und die
Referenzraumtemperatur werden an den Vorlauftemperaturregler
gesendet, der die Vorlauftemperatur entsprechend anpasst.
Folgende verschiedene Systemstatus- und -temperaturdaten können
weitergeleitet werden:
•
Normal-/ECO-Modus*
•
Heiz-/Kühlbetrieb
•
Urlaubsmodus*
•
Temperatur und Sollwert im Referenzraum
•
Außentemperatur (falls Sensor am Raumfühler angeschlossen
ist)
•
Fernfühler (falls Sensor am Raumfühler angeschlossen ist)
•
Anzeige, ob die relative Luftfeuchtigkeit die eingestellten
Grenzen überschreitet (dazu werden der digitale
Raumfühler T-168 oder T-169 und das Kommunikationsmodul
benötigt)
*) Durch die Änderung des Sollwerts wird der ECO-Absenkwert des integrierten
Systems verwendet. Im Move Regelmodul wird kein Hinweis und keine Änderung
der Betriebsart angezeigt.
Optional kann ein Entfeuchter (über Schaltmodul Uponor Smatrix
Wave M-161) pro Regelmodul angeschlossen werden. Verwenden
Sie keinen Entfeuchter zusammen mit Ventilatorkonvektoren.