Inhaltszusammenfassung für Uponor Smatrix Base T-148 Bus
Seite 1
Individuelle Regelung der Raumtemperatur Uponor Smatrix Wave Raumfühler prog.+RH T-168 Uponor Smatrix Base Raumfühler prog.+RH T-148 Bus...
Seite 2
Verbrauchte Batterien auswechseln ........19 Wichtige Informationen zur Nutzung ........6 Reinigen des Raumfühlers ..........19 Unsere Bitte an Sie ............. 6 Technische Daten ..............20 Allgemeine Bedienungshinweise ........7 Funktionstasten ..............7 Inbetriebnahme des Raumfühlers .........7 2 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 3
Verändern Sie an dem Raumfühlern die Einstellung der Soll-Raumtemperatur in nur kleinen Schritten. Denn schon eine Veränderung der Soll-Raumtemperatur von nur 0,5 °C wird mit etwas Zeitverzögerung als deutliche Erwärmung bzw. Abkühlung empfunden. 3 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 4
Wasser und setzen Sie sie keinen entflammbaren Dämpfen oder Gasen aus. Uponor übernimmt keine Verantwortung für Störungen oder Schäden, die auf Nichtbeachtung der Montage- und Bedie- nungsanleitungen zurück zu führen sind. 4 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 5
Sie sich an Ihren Heizungsfachmann. • Er hat Ihre Anlage installiert. • Er kennt sich bestens aus. • Er wird ihnen behilflich sein. Ihr Heizungsfachmann: 5 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 6
Setzen Sie den Raumfühler nicht auf die Werkseinstel- lung zurück, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Bei einer Rücksetzung werden die Daten zur Funkanmeldung im Raumfühler gelöscht und Parameterwerte auf die voreingestellten Werte zurück gesetzt. 6 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 7
OK Taste im Betriebsmodus können Sie sich alle zeigen einen fehlerhaften Fühler an. aktuellen Betriebsparameter, wie z.B. auch die relative Luftfeuchtigkeit im Raum, im Display anzeigen lassen. Grenze für relative Luftfeuchtigkeit erreicht 7 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 8
Tasten das gewünschten Temperaturen erreicht. Sollten Sie sich gewünschte Einstel- nicht sicher sein, ob Sie die Einstellungen vornehmen lungen-Menü aus. können, wenden Sie sich bitte an Ihren Heizungsfach- mann. 8 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 9
Schritten (1 – 2 Grad), um zu vermeiden, dass der Raum überhitzt oder zu weit abkühlt. • Bitte bedenken Sie, dass sich die neue Wunsch-Raumtemperatur erst mit einer Zeitverzögerung einstellt, abhängig vom Heizsystem und der Fußbodenkonstruktion. 9 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 10
Tasten ändern Sie den Wert, drücken Sie Einstellungen-Menüs und von dort mit der Taste wieder dann die OK Taste zur Einstellung des Wertes und gehen zum Betriebsmodus zurück. Sie danach zum nächsten einstellbaren Wert. 10 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 11
Woche im Normal-Modus, wenn keine übergeordnete Zeitschaltung den Modus umschaltet. Drücken Sie anschließend Sie sehen wieder den mehrmals die Taste, bis Betriebsbildschirm. der Betriebsbildschirm ange- zeigt wird. 11 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 12
Nachfolgend sehen Sie die 6 fest einprogrammierten Wochenprogramme mit den vorgegebenen Schaltzeiten. = Normal-Modus (1 Stunde) = Montag ... = Sonntag Programm: P1 Programm: P4 Programm: P2 Programm: P5 Programm: P3 Programm: P6 12 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 13
OK Taste zurück in die Intervalle für Normal/ Normal-Modus. den ECO-Modus. ECO-Modus ein. Die Symbole Der Normal-Modus ( ) wird im Display zeigen, welcher im Display angezeigt. Modus aktiviert ist: 13 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 14
Sie die beschriebenen Menü. Schritte. Hinweis Bei der Programmeinstellung "off" findet keine ECO-Modus-Umschaltung statt. Die Raumtemperatur bleibt ganztägig und während der ganzen Woche im Normal-Modus, wenn keine übergeordnete Zeitschaltung den Modus umschaltet. 14 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 15
OK Taste in den cken der OK Taste zurück in des Zeitprogramms für den Normal-Modus. den ECO-Modus. Montag ist damit abgeschlos- Der Normal-Modus ( ) wird sen. im Display angezeigt. 15 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 16
Hinweis Tagesprogramme können nur auf den jeweils folgenden Tag kopiert werden. Wenn z.B. Montag und Mittwoch ein identisches Tagesprogramm haben, aber der Dienstag nicht, dann muss der Mittwoch neu programmiert werden. 16 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 17
Falls die Temperaturdifferenz auf 0 eingestellt ist, wird dieser Raumfühler bei einer übergeordneten Umschaltung nicht berücksichtigt. Sie sehen wieder den Drücken Sie anschließend Taste, bis Betriebsbildschirm. mehrmals die der Betriebsbildschirm ange- zeigt wird. 17 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 18
Sie können den Raumfühler und das Display mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel. Vermeiden Sie dabei unbedingt, dass Wasser in den Raumfühler eindringt. Wandmontierte Uponor Regelkomponenten belassen Sie bitte zur Reinigung an der Wand. 18 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 19
26,5 mm Konformitätserklärung: Wir erklären hiermit unter unserer eigenen Verantwortung, dass Produkte, die entsprechend diesen Anleitungen bedient werden, allen wesentlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der EU-Richtlinie R&TTE 1999/5/CE vom März 1999 entsprechen. 19 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-168 und T-148...
Seite 20
Weitere Informationen finden Sie in der Technischen Informationen Uponor Smatrix oder den Montage- und Bedienungsanleitungen im Uponor Downloadcenter. Uponor GmbH Industriestraße 56 97437 Hassfurt T +49 (0)9521 690-0 F +49 (0)9521 690-710 E info.de@uponor.com www.uponor.de/smatrix 1087412_RB_2020/11_Technische Änderungen vorbehalten...