Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uponor Smatrix Technische Informationen Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smatrix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uponor Smatrix Base PRO X-147
Achtung!
Nur 24-V AC-Thermoantriebe von Uponor sind mit dem
Regelmodul kompatibel.
Das Regelmodul betreibt die Thermoantriebe, die wiederum auf die
Wärmezufuhr einwirken, damit die Raumtemperatur anhand der
Daten geändert wird, die von den zugeordneten Raumfühlern und
Systemparametern übertragen werden.
Bis zu sechs Kanäle und acht Thermoantriebe können von dem
Regelmodul bedient werden, das meist in der Nähe der Verteiler der
Flächenheizung sitzt.
In der nachstehenden Abbildung ist das Regelmodul mit
Transformator und Thermoantrieben zu sehen.
24V
24V
Funktionen
Hauptleistungsmerkmale:
Integrierte dynamische Energiemanagement-Funktionen, z. B.
Autoabgleich (Standardeinstellung). Andere Funktionen wie
Komforteinstellung, Bypass-Funktion und Vorlauftemperatur-
Überwachung erfordern ein Bedienmodul.
Elektronische Regelung der Thermoantriebe.
Anschluss von max. acht Thermoantrieben (24 V AC).
2-Weg-Verbindung mit bis zu sechs Raumfühlern.
Heiz-/Kühlfunktion (erweitert) wird mit potenzialfreiem Kontakt,
Raumfühler-BM (nur Heiz-/Kühlsensor) oder interaktivem
Bedienmodul geschaltet.
Normal/ECO-Modus wird mit potenzialfreiem Kontakt,
Raumfühler-BM oder interaktivem Bedienmodul geschaltet.
Separate Relais zur Regelung von Pumpe und Kessel.
Integriertes Wärmepumpenmodul (nur in Systemen mit max. vier
Regelmodulen und in bestimmten Ländern erhältlich; weitere
Einzelheiten erhalten Sie beim lokalen Uponor-Vertrieb).
KNX-Verbindung über KNX-Modul.
Integration des Gebäudemanagementsystems (BMS) über ein
KNX-Modul.
Ventil/Pumpen Intervall.
Aufzeichnung, Backup und Updates per microSD-Karte.
Überwachung der relativen Feuchtigkeit (Bedienmodul
erforderlich).
Regelung der kombinierten Fußbodenheizung/-kühlung und
Deckenkühlung (Bedienmodul erforderlich).
Senken der Innentemperatur im Heizmodus oder Erhöhen der
Innentemperatur im Kühlmodus mit dem ECO-Modus. Der ECO-
Modus wird in allen Räumen gleichzeitig über einen
potenzialfreien Kontakt, einen Raumfühler für öffentliche
Bereiche (BM) oder das Bedienmodul aktiviert. Verwenden Sie
24V
zur Aktivierung des ECO-Modus in einem einzigen Raum einen
programmierbaren digitalen Raumfühler oder ECO-Profile.
Optionen:
Das Regelmodul kann mit einem Slave-Modul um sechs
zusätzliche Raumfühlerkanäle und sechs
Thermoantriebausgänge erweitert werden.
Das Regelmodul kann um ein Stern-Modul erweitert werden,
damit das System acht weitere Busanschlüsse erhält. Der
Anschluss kann an das Regelmodul oder Slave-Modul erfolgen,
meistens in Verbindung mit einer Sterntopologie.
Anschluss von bis zu 16 Regelmodulen an ein System
(Bedienmodul erforderlich).
Modulares Design (abnehmbarer Transformator).
Schrank- oder wandmontiert (DIN-Schiene oder mitgelieferte
Schrauben).
Beliebige Anordnung und Ausrichtung bei der Installation des
Regelmoduls.
Komponenten des Regelmoduls
Die folgende Abbildung zeigt den Regler und seine Bestandteile.
CD0000024
A
C
Pos.
Kurztext
A
Uponor Smatrix Base PRO X-147
B
Transformator
C
DIN-Schiene
D
Montagematerial
E
Endkappe
Uponor Smatrix
B
D
|
Technische Informationen
E
CD0000159
|
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis