Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polar RS200 Gebrauchsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Training in SportZone 2 bildet die Grundlage eines jeden Ausdauertrainings. Durch die konsequente Ausnutzung des
Fettstoffwechsels wird dieser optimiert und ausgebaut. Da der Läufer von diesen Verbesserungen vor allem bei langen
aber auch bei intensiveren Belastungen profi tiert, gehört dieses Grundlagenausdauertraining fest zum Trainingsplan eines
Ausdauersportlers.
In SportZone 3 wird die aerobe Leistungsfähigkeit gesteigert. Die Trainingsintensität ist höher als in den SportZonen 1 und 2,
die Energiebereitstellung erfolgt aber immer noch hauptsächlich aerob. Das Training in SportZone 3 kann beispielsweise aus
Intervallen mit anschließender Erholung bestehen. In dieser Zone zu laufen ist besonders effektiv, um Verbesserungen des Herz-
Kreislauf-Systems, das heisst der Sauerstoffversorgung der Muskeln, zu erreichen.
Sollte es Ihr Ziel sein, für Wettkämpfe Ihr Spitzenpotenzial zu erreichen, werden Sie auch in den SportZonen 4 und 5 trainieren
müssen. In diesen Zonen trainieren Sie unter wettkampfähnlichen Bedingungen im anaeroben Bereich und dies in Intervallen
von bis zu 10 Minuten. Je kürzer das Intervall ist, je höher sollte die Intensität sein. Eine angemessene Erholung zwischen den
Intervallen ist besonders wichtig. Das Trainingsmuster der Zonen 4 und 5 wurde konzipiert, um den Läufer im Training an
Wettkampfbelastungen zu gewöhnen. Aufgrund der hohen Belastung und der damit verbundenen längeren Erholungszeit sollte
ein solches Training gut geplant und wohldosiert sein.
Die Polar SportZonen können mithilfe der gemessenen HF
individualisiert werden. Wenn Sie in einer bestimmten SportZone
max
laufen, sollte das Ziel sein, den gesamten Herzfrequenz-Bereich der Zone zu nutzen. Der Mittelwert des Herzfrequenz-Bereichs
ist erstrebenswert, allerdings ist es nicht nötig, dass Sie Ihre Herzfrequenz die gesamte Zeit über auf demselben Niveau halten.
Die Herzfrequenz passt sich allmählich an die Trainingsintensität an. Wenn Sie z. B. von der SportZone 1 in die SportZone 3
wechseln, dann kann es bis zu 3-5 Minuten dauern, bevor sich Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Herzfrequenz angepasst
haben.
62
DEU

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis