Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Arbeitsebene - welba MRF-M Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der Arbeitsebene

5
6
7
8
1
2
3
Bedienungsschema Arbeitsebene
aktueller ISTWERT
( wird permanent angezeigt)
Umschalten von Soll-
T1
Temperatur T1 auf T2
T2
Zwischenrühren KURZ
ca.1
sek.
bis Sho erscheint
ca. 3
Zwischenrühren LANG
sek.
bis Lon erscheint
Einstellung
anzeigen
Taste 1
drücken
Soll-Temperatur T1
wenn LED
T1
leuchtet
Soll-Temperatur T2
wenn LED
T2
leuchtet
Das Verändern der Soll-Temperatur
ist nur möglich, wenn in der Einstell-
ebene die Tastenverriegelung [c99]
auf '0' steht.
MRF-M
17/05/10
Die Arbeitsebene dient der Bedienung im Alltagsbetrieb bei der
Milchkühlung. Im Kühlmodus wird auf dem Display permanent die
aktuell gemessene Milchtemperatur angezeigt.
Taste
1
4
2
3
4
Die LED wechselt
T1
von T1 auf T2, bzw.
T2
von T2 auf T1
Dauer entspricht vorein-
gestelltem Wert c50
Dauer entspricht vorein-
gestelltem Wert c51
LED
Einstellung
Werks-
5
ändern
einstellung
Taste 1 und
gleichzeitig
oder
drücken
oder
oder
6
7
8
Funktion
Taste 1 alleine (im OFF-Modus) =
Starten des Kühlbetriebes
Taste 1 alleine (im Kühlmodus) =
Anzeige der eingestellten Soll-Temperatur für T1 oder T2
Taste 1 (im Kühlmodus) in Verbindung mit Taste 3 bzw. 4=
Soll-Temperatur für T1 oder T2 verkleinern / vergrößern
Taste 2 "OFF" = Regler in STAND-BY-Betrieb.
Taste 3 (im Kühlmodus) =
Umschalten der Soll - Temperaturen T1/T2 bzw. T2/T1
Taste 3 zusammen mit SET-Taste drücken =
aktuelle Soll-Temperatur verkleinern
Taste 4 "Rührer" (im Kühlmodus) =
- ca. 1 Sekunde betätigen ="Zwischenrühren KURZ"
- ca. 3 Sekunden betätigen ="Zwischenrühren LANG"
Siehe auch Abschnitt:
"Funktionsmöglichkeiten Zwischenrühren" auf Seite 14.
Taste 4 "Rührer" (im OFF-Modus): = Dauerrühren
Taste 4 "Rührer" zusammen mit SET-Taste drücken =
aktuelle Soll-Temperatur vergrößern
Funktion
LED 5 "Rührer"
- im Kühlbetrieb (wenn permanent leuchtet):
zeigt an, dass der Rührer eingeschaltet ist
- (wenn blinkt):
zeigt an, dass Modus 'Dauerrühren aktiv ist
LED 6 "Kompressor"
- wenn permanent leuchtet:
zeigt an, wenn das Kompressorschütz eingeschaltet ist
- wenn blinkt:
Startverzögerung aktiviert ist
LED 7 "T1" - zeigt an,
dass die eingestellte Soll-Temperatur für "T1" aktiv ist
LED 8 "T2" - zeigt an,
dass die eingestellte Soll-Temperatur für "T2" aktiv ist
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis