Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Betriebsebene - welba RM-20 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Austausch-melkanlagensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der Betriebsebene

1
RM-20
11/2018 - V0.8
Modus „OFF"
Alle Relais sind abgeschaltet. Beide Lampen sind aus.
2
Modus „Melken"
Die Vakuumpumpe wird über die Steuerung eingeschaltet.
Beide Lampen sind aus.
" Ist im Parameter C41 der Melkstandschalter aktiviert, kann
3
hierüber die Vakuumpumpe ein- bzw. ausgeschaltet werden.
" (Nur, wenn im Parameter C40 der Sicherheitsschalter
aktiviert ist):
Meldet der Sicherheitsschalter, dass der Schlauch falsch
eingesteckt ist, wird die Vakuumpumpe abgeschaltet und
im Display erscheint „F5".
Modus „Reinigen"
Die grüne Lampe leuchtet und signalisiert „Startbereitschaft". Alle
Ausgänge sind noch abgeschaltet.
! Starttaster 1 "kurz" betätigen: Das Spülprogramm startet und
führt das komplette Programm aus.
! Starttaster 1 festhalten, bis die grüne Lampe blinkt: Nur der letzte
Spülgang (Nachspülen) wird ausgeführt.
Ein laufendes Spülprogramm wird durch Blinken der grünen Lampe
signalisiert. Der Blinkrhythmus zeigt an, in welchem Spülgang sich die
Steuerung befindet.
Spülgang 1 (Vorspülen)
Spülgang 2 (Hauptspülen)
Spülgang 3 (Nachspülen)
Beim „Hauptspülen" leuchtet die rote Lampe während der Aufheizpha-
se. Ist die Reinigung vollständig und ohne Fehler abgelaufen, wird
dies durch ein langsames Blinken der grünen Lampe angezeigt.
Fehlermeldungen der Anzeigelampen:
Reinigung vollständig durchgelaufen,
Grün blinkt langsam - Rot leuchtet permanent
Fehler:
P24 / 25 Thermostopbegrenzung überschritten [C11] oder
P22 Timeout Aufheizen [C20].
Der letzte Fehler wird angezeigt - siehe Fehlerliste.
Reinigung abgebrochen,
Grün blinkt schnell, Rot ist aus.
Fehler:
Reinigung unterbrochen - muss wiederholt werden!
Netzausfall, Sicherheitsschalter hat ausgelöst oder Time
out bei Wasserholen (C20 oder C21 wurde überschritten).
Der letzte Fehler wird angezeigt - siehe Fehlerliste.
(Wahlschalter 2 auf Stellung O)
- Wahlschalter 2 auf Stellung „Kuh"
- Wahlschalter 2 auf Stellung „Wanne"
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis