Funktion
MRF-M
17/05/10
Der MRF-M ist ein mikroprozessorgesteuerter Milchkühlregler mit
Nachrührautomatik. Er hat je einen Relaiskontakt für das eingebaute
Kompressorschütz und den Rührer. Die aktuell gemessene
Milchtemperatur wird im eingeschalteten Zustand permanent auf dem
Display angezeigt.
Per Tastendruck lassen sich zwei frei einstellbare Soll-Temperaturen
umschalten. Überschreitet die Milchtemperatur die gewählte Soll-
Temperatur (T1 oder T2) um den Wert der Hysterese, wird das
Kompressorschütz und der Rührer automatisch eingeschaltet. Ist die
Soll-Temperatur erreicht, schaltet das Kompressorschütz ab, der
Rührer läuft um die eingestellte "Nachrührzeit" weiter. In den
Kühlpausen schaltet der Rührer je nach eingestellter Pausenzeit wieder
ein, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung der Milch zu gewähr-
leisten.
Unabhängig hiervon lässt sich ein kurzes oder ein langes "Zwischen-
rühren" per Tastendruck einschalten. Der MRF-M lässt sich auch
softwaremäßig für "Dauerrühren" programmieren, dh. Rührer per
Tastendruck ein- und wieder ausschalten.
Kühlmodus:
Kühltaste betätigen: Kompressor und Rührwerk werden automatisch
gesteuert. In den Kühlpausen (LED Rührer und Kompressor aus) kann
ein Zwischenrühren aktiviert werden.
Bei aktivierter Startverzögerung (Parameter c80) wird der Kühlmodus
verzögert gestartet. Zweifaches Betätigen der Kühltaste startet die
Kühlung sofort.
Rührmodus:
wenn Kühlmodus aktiv (Temperatur wird im Display angezeigt):
! Zwischenrühren 'kurz'
Taste 'Rührer' kurz betätigen:
Im Display wird 'sho' angezeigt, das Rührwerk läuft an.
! Zwischenrühren 'lang'
Taste 'Rührer' 5 Sekunden gedrückt halten:
Im Display wird 'lon' angezeigt, das Rührwerk läuft an.
! Dauerrühren (nur wenn in der Parameterebene eingestellt)
Taste 'Rührer' betätigen, im Display wird 'on' angezeigt.
Das Rührwerk läuft, bis die Taste 'Rührer' erneut betätigt wird.
wenn OFF-Modus aktiv (im Display wird 'OFF' angezeigt):
! Dauerrühren bei ausgeschaltetem Kühlbetrieb:
Taste 'Rührer' betätigen: Im Display erscheint die aktuelle
Temperatur, die Rührwerks-LED blinkt.
OFF-Modus:
Über die "OFF-Taste" lässt sich die Steuerung ausschalten (im Display
wir 'OFF' angezeigt, die LEDs sind aus). Die beiden Ausgangsrelais für
Rührer und Kompressor sind deaktiviert.
ACHTUNG: Auch im ausgeschalteten Zustand steht die
Steuerung unter Spannung !
T1 / T2
Umschalten der Solltemperatur (nur bei aktiviertem Kühlmodus)
Seite 3