"VI"- USV 800-3000 VA
3.3
Gerätekomponenten der USV
Die gesamte MTX Geräte-Serie ist in ein Standgehäuse (TOWER) integriert. Al-
le Geräteelemente zur Bedienung und Anzeige sind auf der Gerätefront erreich-
bar. Die Elemente zum Anschluss und Erweiterungen der Einrichtung sind auf
der Rückseite angeordnet. Alle Kommunikationsanschlüsse befinden sich eben-
falls auf der Geräterückseite.
3.3.1
Das Bedienpanel der USV
Die Bedieneinheit reduziert sich bei dieser Geräteserie auf drei Tasten und dem
Gerätedisplay:
+
MTX - Serie
Über diese Taste können Sie das Gerät einschalten (ON),
akustische Alarme stillschalten (MUTE) oder den Selbsttest-
Betrieb des Gerätes starten. Des Weiteren kann per Tas-
,
tendruck innerhalb des Einstellmenüs rückwärts geblättert
oder das Aufwärtszählen erfolgen.
Mit dieser Taste können Sie eine Informationsanzeige selek-
tieren (INPUT, OUTPUT, BATTERY etc.). Zudem können
Sie über diese Taste in den Einstellbetrieb gelangen. Au-
ßerdem kann per Tastendruck innerhalb des Einstellmenüs
vorwärts geblättert oder das Abwärtszählen erfolgen.
Über diese Taste kann die USV ausgeschaltet werden.
Zudem dient diese Taste als Bestätigungs-Taste oder Ein-
gabetaste im Einstellbetrieb.
Während des Einstellbetriebs gelangen Sie bei gleichzeitiger
Betätigung dieser beiden Tasten (ON, SELECT) in das
vorhergehende Menü. Falls Sie sich bereit im obersten
Menüpunkt befinden springen Sie mit dieser Tastenkombi-
nation aus dem einstellbetrieb heraus.
Zusätzlich der angezeigten Informationen werden einige
Betriebs-, Warn-, und Alarmmeldungen akustisch durch den
eingebauten Signalgeber (BUZZER) unterstützt.
Gerätebeschreibung
Während des Betriebs werden alle Informa-
tionen über das Gerätedisplay angezeigt.
Eine Zusammenfassung der Geräte-
Meldungen sehen Sie unter Kapitel
Anzeigen und Fehlermeldungen.
Zur Bedienung des Gerätes stehen 3 Tasten
zur Verfügung. Diese sind jeweils mit meh-
reren Funktionen belegt. Einen Überblick
sehen hierzu Sie im Nachfolgenden, eine
exakte Beschreibung unter
trieb und Bedienung.
8
6 Gerätebe-
18