Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Verletzungsgefahr Durch Unerwarteten Anlauf - Abicor Binzel iCAT mini ABIROB G Betriebsanleitung

Roboterhalterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

iCAT mini
3.2 Lagerung

4 Funktionsbeschreibung

5 Inbetriebnahme
5.1 Wartungsposition Roboter
Physikalische Bedingungen der Lagerung im geschlossenen Raum:
 Siehe Tab. 5 auf Seite DE-7
Die Roboterhalterung iCAT mini dient zur positionsgenauen Aufnahme von
Schweißbrennern. Die Halterung wird mit Zylinderkopfschrauben und einem
Roboterflansch am Roboter befestigt. Im Falle einer Kollision kann die
iCAT mini bis zu 11° in Richtung X und Y ausgelenkt werden. Dadurch können
Schäden an Brenner, Peripherie und Roboter vermindert werden.
GEFAHR

Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf

Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Spannungsversorgung unterbrechen
• Druckluftzufuhr unterbrechen.
HINWEIS
• Die Inbetriebnahme der iCAT mini Halterung darf nur durch geschultes
Personal erfolgen.
J 5
(A5)
Wartungsposition Roboter
Abb. 5
Bevor iCAT mini und Schlauchpaket montiert werden können, muss der
Roboter in Wartungsposition gebracht werden. Dazu müssen die Achsen 4, 5
und 6 des Roboters wie folgt eingestellt sein:
• 4. Achse in neutrale Stellung
• 5. Achse in neutrale Stellung
• 6. Achse in neutrale Stellung
4 Funktionsbeschreibung
J 4
(A4)
+
-
-
J 6
(A6)
+
-
+
DE - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis