Geräteanschlüsse und -einstellungen
Bei Durchführen der Anschlüsse mittels eines Serienkabels
Was durchgeführt werden kann
• Bei Verwendung von Dynamic Image Utility 2.0 kann ein Bild oder Dia zum Projektor gesendet und anschließend
auf einem Bildschirm projiziert werden.
• Die Verwendung der Projektorsteuerungsfunktion von Dynamic Image Utility 2.0 ermöglicht den Betrieb vom PC
aus, einschließlich Ein-/Ausschalten der Stromversorgung zum Projektor, Signalauswahl und Einstellung der
Bildqualität.
[Bei Anschlüssen mit einem Serienkabel]
Vorzubereitende Geräte
• Projektor (dieses Gerät)
• PC
• Im Lieferumfang des Projektors ist kein serielles Kabel enthalten (das CA03D ist als Zubehör erhältlich)
Anschluss an den Projektor
Schließen Sie das Serienkabel an den PC CONTROL-Anschluss an. („Ausstattung der Anschlussleiste" und "PC-
Steueranschluss" auf den Seiten 16 und 119)
Anschluss an den PC
Schließen Sie das Serienkabel an den (RS-232C)-Serienanschluss an.
Installation der Software
HINWEIS
• Die hier angegebenen Beispiele werden anhand von Windows 98-Bedienschritten beschrieben.
• Bitte führen Sie bei Verwendung von Windows 2000 die Software-Installation/Deinstallation mit der "Administrator"-
Zugangsberechtigung aus. Führen Sie dies bei Windows XP mit der "Computeradministrator"-Zugangsberechtigung aus.
Dynamic Image Utility 2.0 Installation
Dynamic Image Utility 2.0 und Viewer PPT Converter 2.0 werden zusammen installiert. Die verschiedenen Programme
können nicht einzeln installiert werden.
Vorbereitung:
Starten Sie Windows.
Wenn Windows bereits gestartet worden ist, beenden Sie alle laufenden Software-Anwendungen. Die Installation wird
möglicherweise nicht einwandfrei abgeschlossen, wenn nicht alle Softwareprogramme beendet wurden.
1. Legen Sie die im Liferumfang enthaltene CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Der "Startup"-Bildschirm erscheint.
Referenz
Sollte der "Startup"-Bildschirm nicht erscheinen...
1) Klicken Sie auf [Start].
2) Klicken Sie auf [Ausführen (R)]. Der [Ausführen]-Bildschirm erscheint.
3) Geben Sie die Bezeichnung des CD-ROM-Laufwerks ein (z.B. "Q: \") und anschließend "SETUP.EXE" zum
[Öffnen (O)].
4) Klicken Sie auf [OK]. Der "Startup"-Bildschirm erscheint.
6. Benutzung der auf der beiliegenden CD-ROM enthaltenen Dynamic Image Utility 2.0.
69