Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Anschlüsse; Aktivieren Des Externen Displays Des Computers; Anschluss Ihres Pc's Oder Macintosh-Computers - NEC MultiSync VT770 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync VT770:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen der Anschlüsse
HINWEIS: Bei Benutzung eines Notebook-PCs müssen Sie diesen am Projektor anschließen, bevor Sie den Notebook-PC
einschalten. Die Signalausgabe über den RGB-Ausgang des Notebooks/PCs funktioniert zumeist nur, wenn der Computer erst
nach dem Anschluss an den Projektor eingeschaltet worden ist.
* Wenn das Bild während der Benutzung der Fernbedienung abschaltet, liegt das möglicherweise daran, dass der
Bildschirmschoner des Computers oder die Power Management-Software aktiviert ist.
* Wenn Sie versehentlich die POWER-Taste auf der Fernbedienung gedrückt haben, warten Sie bitte 60 Sekunden und drücken
Sie die POWER-Taste dann erneut, um den Betrieb fortzusetzen.

Aktivieren des externen Displays des Computers

Die Tatsache, dass auf dem Bildschirm des Notebook-PCs ein Bild angezeigt wird, bedeutet nicht, dass zwangsläufig
auch ein Signal zum Projektor ausgegeben wird.
Bei der Verwendung eines PC-kompatiblen Laptops wird das externe Display durch eine Kombination von
Funktionstasten aktiviert/entaktiviert.
Normalerweise wird das externe Display mit der Tastenkombination der 'Fn"-Taste und einer der 12 Funktionstasten
ein- oder ausgeschaltet. NEC-Laptops verwenden z.B. die Tastenkombination Fn + F3, während Dell-Laptops die
Tastenkombination Fn + F8 verwenden, um durch die Auswahlmöglichkeiten des externen Displays zu schalten.

Anschluss Ihres PC's oder Macintosh-Computers

RGB-Signalkabel (Lieferumfang)
An die 15polige Mini D-Sub-Buchse
des Projektors. Beim Anschluss eines
längeren Signalkabels als des
mitgelieferten wird die Verwendung
eines handelsüblichen
Verteilungsverstärkers empfohlen.
IBM VGA oder Kompatibel (Notebook)
oder Macintosh (Notebook)
Wenn Sie Ihren PC oder Macintosh-Computer an Ihren Projektor anschließen, können Sie für eine eindrucksvolle
Präsentation das Bild vom Computer-Bildschirm projizieren.
Verfahren Sie zum Anschluss an einen PC oder Macintosh einfach wie folgt:
1. Schalten Sie Ihren Computer und Ihren Projektor aus.
2. Schließen Sie Ihren PC oder Macintosh mit Hilfe des mitgelieferten Signalkabels an den Projektor an.
3. Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an. Siehe Seite 28.
4. Schalten Sie den Projektor und den Computer ein.
5. Wenn nach einer gewissen Zeit der Inaktivität kein Bild mehr zu sehen ist, könnte dies am Bildschirmschoner des
angeschlossenen Computers liegen.
COMPUTER 1
PC CARD
USB(MOUSE)
USB(COMPUTER)
COMPUTER 2
MONITOR OUT
AUDIO
PC CONTROL
AC IN
PHONE
AUDIO
COMPONENT
Y
Cb/Pb
Cr/Pr
AUDIO
AUDIO
COMPUTER 1
AUDIO
L/MONO
R
S-VIDEO
AUDIO
VIDEO
L/MONO
R
COMPUTER 2
AUDIO
Audiokabel (nicht im Lieferumfang)
IBM PC oder Kompatibel (Tischgerät)
oder Macintosh (Tischgerät)
23
2. Instllation und Anschlüsse
HINWEIS: Plug & Play wird vom
COMPUTER 1-Anschluss unterstützt
(DDC2).
PHONE
HINWEIS: Benutzen Sie
für ältere Macintosh-
Modelle für den Anschluss
an dessen Videoport einen
handelsüblichen
Stiftadapter (nicht im
Lieferumfang).

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis