Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftkappe/Düse/Widerstandseinheit Auswechseln - Graco A Serie Betriebsanleitung

Luftspritzpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftkappe/Düse/Widerstandseinheit
auswechseln
VORSICHT
Beim Entfernen von Düse und Widerstandseinheit das vor-
dere Ende der Pistole nach oben halten. Dadurch wird die
Pistole entleert und verhindert, daß in der Pistole verblie-
benes Material oder Lösungsmittel in die Luftpassagen ge-
langen kann.
1.
Vorderes Ende der Pistole beim Abnehmen vom Luft-
kappensatz (1, 3, 9, 12) nach oben halten.
2.
Materialdüse (14) mit dem mitgelieferten Düsenschlüssel
(76) abschrauben. Siehe Abb. 17.
Die Widerstandseinheit (15) sollte mit der Materialdüse
herauskommen. Wenn die Widerstandseinheit in der
Pistole verbleibt, das Gewinde der Düse etwas auf die
Widerstandseinheit aufschrauben und diese damit her-
ausziehen.
3.
Widerstandseinheit (15) von der Materialdüse (14) mit
dem mitgelieferten Sechskantschlüssel (83) abschrau-
ben. Siehe Abb. 18.
WARNUNG
Der Kontaktring (S) der Widerstandseinheit ist ein leitender
Kontaktring und kein dichtender O-Ring. Siehe Abb. 15. Um
die Gefahr von Funkenbildung und darausfolgenden Brän-
den, Explosionen oder Elektroschocks und schweren Ver-
letzungen zu verringern, den Kontaktring (S) nicht von der
Widerstandseinheit entfernen oder die Pistole ohne einge-
setzten Kontaktring betreiben. Widerstandseinheit (15) nur
durch original Graco-Teile ersetzen.
4.
O-Ring (16) leicht mit Vaseline einschmieren und in die
Widerstandseinheit (15) einbauen. Siehe Abb. 17.
5.
Sicherstellen, daß die Elektrodennadel (13) richtig fest-
gezogen ist. Siehe Abb. 19, Seite 26.
6.
Widerstandseinheit (15) in die Materialdüse (14) ein-
bauen. Auf ein Drehmoment von 1,12 N.m festziehen.
Siehe Abb. 18.
7.
Satz aus Materialdüse (14) und Widerstandseinheit (15)
mit dem Düsenschlüssel (76) einbauen. Festziehen, bis
die Materialdüse im Pistolenzylinder sitzt (1/8 bis 1/4
Drehung nach handfestem Andrehen).
8.
Luftkappe (12) vorsichtig einbauen. Ein Verbiegen des
Elektrodendrahtes (13) vermeiden und den Elektroden-
draht durch das mittlere Loch in der Luftkappe stecken.
Die Luftkappennasen in die gewünschte Position dre-
hen.
Service
9.
Sicherstellen, daß der O-Ring (9) richtig am Haltering (1)
sitzt. Haltering (1) der Luftkappe festziehen, bis die Luft-
kappe sicher gehalten wird; die Luftkappennasen sollten
nicht mit der Hand gedreht werden können.
10. Widerstand der Pistole wie auf Seite 22 beschrieben
prüfen.
1, 3, 9, 12
76
14
15
13
1
Widerstandseinheit auf die Düse mit 1,15 N.m festdrehen
2
Sehr dünne Schicht Schmiermittel auftragen
3
1/8 bis 1/4 Drehung nach handfestem Zudrehen anziehen
Abb. 17
1
Widerstandseinheit auf die Düse mit 1,15 N.m festdrehen
Abb. 18
S
14
15
1
83
308–442
1
9
3
12
14
3
1
15
16
2
03455
0444
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 5500hc236-685236-686

Inhaltsverzeichnis