Pistole für das Service vorbereiten
WARNUNG
GEFAHR DURCH ELEKTROSCHOCK
Beim Installieren und Warten dieses Gerätes
ist der Zugang zu Teilen nötig, die Elektro-
schocks oder andere schwere Verletzungen
verursachen können, wenn die Arbeiten nicht
ordnungsgemäß ausgeführt werden. Installations- oder
Wartungsarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von
geschultem Personal durchgeführt werden.
WARNUNG
GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES
GERÄT
Um die Verletzungsgefahr zu verringern, stets die
Schritte im Abschnitt Druck entlasten auf Seite 11
ausführen, bevor ein Gerät des Systems überprüft oder
gewartet wird und wenn zum Druckentlasten aufgefordert
wird.
HINWEIS:
D Vor dem Auseinanderbauen der Pistole nach anderen
möglichen Ursachen und Lösungen in der Fehler-
quellenkarte suchen.
D Wenn die Plastikteile der Pistole in einen Schraubstock
eingespannt werden müssen, sollten nur geschützte
Backen verwendet werden, um Beschädigungen zu
vermeiden.
D O-Ringe und Dichtungen leicht mit Vaseline einfetten.
Nicht zu viel Fett auftragen.
D Nur original Graco-Teile verwenden. Keine Teile aus
unterschiedlichen PRO-Modellen vermischen oder
installieren. Siehe Seite 35.
1.
Pistole wie im Abschnitt Spülen der Pistole auf Seite 15
beschrieben spülen.
2.
Druck entlasten.
3.
Luft- und Materialleitungen von der Pistole abnehmen.
4.
Pistole für Service- oder Wartungsarbeiten immer vom
Einsatzplatz entfernen. Der Service- oder Reparatur-
bereich muß sauber sein.
22 307–912
Service
Luftkappe/Düse/Widerstandseinheit
auswechseln
Das vordere Ende der Pistole nach oben halten und die
Pistole abziehen, während Düse und Widerstandseinheit
entfernt werden. Dies erleichtert das Auslaufen des Mate-
rials und verhindert, daß eine Flüssigkeit, die in der Pistole
verblieben ist, in die Luftpassagen gelangen kann.
1.
Die Pistole nach den linksstehenden Anleitungen für das
Service vorbereiten.
2.
Luftkappeneinheit abnehmen. Pistole nach oben richten
und den Abzugshebel betätigen, während Materialdüse
und Widerstandseinheit (21, 22) mit dem Schlüssel (62)
entfernt werden. Siehe Abb. 11 auf Seite 23.
ANMERKUNG: Falls beim Entfernen der Materialdüse die
3.
Widerstandseinheit (22) mit dem Schlüssel (62)
abschrauben und entfernen. Siehe Abb. 12.
Widerstandseinheit installieren:
4.
Den O-Ring (25) leicht mit Vaseline einfetten und in die
Widerstandseinheit (22) einbauen.
5.
Mit dem Schlüssel (62) die Widerstandseinheit (22) in die
Materialdüse (21) einschrauben. Auf 1,12 N.m anziehen.
HINWEIS: Darauf achten, daß die Elektrode (20) richtig
angezogen wird, wie in Abb. 13 gezeigt.
VORSICHT
Widerstandseinheit im Pistolenkörper
zurückbleibt, Düse an die Widerstandsein-
heit anschrauben und Widerstandseinheit
dadurch herausziehen.
WARNUNG
GEFAHR DURCH BRAND,
EXPLOSION UND ELEKTROSCHOCK
Der Kontaktring (D) der Widerstandseinheit
ist ein leitender Kontaktring und kein
Dichtring. Siehe Abb. 11. Um die Gefahr von
Funkenbildung oder Elektroschocks zu
verringern, den Kontaktring (D) nicht von der
Widerstandseinheit abnehmen (außer zum
Auswechseln), und die Pistole nicht ohne
eingesetzten Kontaktring betreiben. Kontakt-
ring nur durch Original-Graco-Ersatzteil
ersetzen.
Fortsetzung nächste Seite.