Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ibabm-Slm; Eigenschaften; Datentypen - IBA BM-SLM Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ibaBM-SLM

6.3
ibaBM-SLM
6.3.1

Eigenschaften

Robustes Metallgehäuse für Hutschienen-Montage
1 SIMOLINK-Busanschluss, pufferbar gegen Spannungsausfall (SIEMENS SLM
Modul)
Die SIMOLINK-Modul-Adresse der Diagnoseeinheit ist mit ibaPDA-V6 einstellbar
2 uni-direktionale Lichtwellenleiter-Strecken 3,3 MBit/s mit ST LWL-
Verbindungstechnik zum ibaPDA-Rechner
2 drahtgebundene Übertragungsstrecken (RS422 aufgelegt auf Buchse RJ11) für
Notebooks
Übertragung von maximal 128 analogen (Datentypen INT und DINT) plus 128 bi-
nären Signalen. Jede LWL-Strecke bzw. RS422 Strecke kann je 64 Float und 64
Binärwerte übertragen
Datenauskopplung am LWL synchron zum SIMOLINK Bustakt
Parallele Datenauskopplung an LWL sowie RS422, wobei immer nur eine RS422
an einer Karte ibaCom-PCMCIA-F aufseiten des Notebooks einsetzbar ist.
Spannungsversorgung DC 24 V ungeregelt
Pufferversorgung SIMOLINK DC 24 V ungeregelt
Die Parametrierung des ibaBM-SLM wird permanent gespeichert
6.3.2

Datentypen

Die Auswahl der vom ibaBM-SLM mitzulesenden Datentypen, die zum ibaPDA-Rechner
gesendet werden sollen, wird in ibaPDA-V6 vorgenommen.
Folgende Datentypen können mitgelesen werden:
16 Bit integer (INTLOW und INTHIGH) (mit dem Appendix LOW und HIGH wird
der relevante Bestandteil aus dem 32 Bit Datenwort des Kanals selektiert)
32 Bit integer (DINT)
Bit; Zusammenstellen der ibaPDA-Digitaleingänge durch Selektion von Bits aus
den 16-Bit Zustandswörtern
Jeder Datentyp entspricht einem Messwert. Maximal 128 analog (INT16; DINT) plus
128 binäre Signale können pro ibaBM-SLM verarbeitet werden.
Hinweis
Alle Datentypen werden vom ibaBM-SLM in ein 32 Bit Floatformat umgewandelt. Dies
bedeutet, dass bei DINT ab 24 Bit Nutzdatenbreite Ungenauigkeiten durch die Wand-
lung entstehen.
Handbuch
Ausgabe 2.0
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis