Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuermaschine (Oder Antriebseinheit) - Vetus AP2S Bedienungs- Und Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Steuermaschine (oder Antriebseinheit)

Der AP2S kann mit einer der folgenden Arten von Antrieben zusammenarbeiten:
- Hydraulikpumpe mit umschaltbarem Elektromotor.
- Hydraulikpumpe mit Elektromotor (in einem Richtung drehend) und Magnetventilen.
- Elektromotor.
- Linearmotor.
Wahl des Antriebs, Dauer des Ruderwechsels
Der installierte Antrieb muss das Ruder in den folgenden Zeiträumen (in Sekunden) von
Anschlag zu Anschlag bewegen können:
- Bei einem Verdrängerrumpf: zwischen 1,2 x LüA und 1,8 x LüA.
- Bei einem Gleiterrumpf: zwischen 1 x LüA und 1,3 x LüA.
LüA ist die Länge über Alles in Metern
Errechnen Sie danach die Dauer des Ruderwechsels oder entnehmen Sie diese aus den
nachfolgenden Grafiken.
Dauer des
Ruder-
wechsels in
Sekunden
Schiffe mit Verdrängerrumpf
Beispiel:
Verdrängerboot mit einer LüA von 9 m.
(1,2 x 9 = 10,8
Der Zeitraum von Anschlag bis Anschlag beträgt zwischen 10,8 und 16,2 Sekunden.
26
10.0402 D
LüA in Metern
und
1,8 x 9 = 16,2)
Dauer des
Ruder-
wechsels in
Sekunden
LüA in Metern
Schiffe mit Gleitrumpf
Automatischer Pilot 'AP2S'

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vetus AP2S

Inhaltsverzeichnis