Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung - PCE Instruments PCE-UT 61D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
hFE
MAX/MIN
5

Betriebsanleitung

DC/AC – Spannungsmessung
Warnung: Um Verletzungen an Personen und Beschädigungen des Gerätes durch
elektrischen Schlag zu verhindern, versuchen Sie nicht Spannungen über 1000 V zu
messen, auch wenn Messwerte angezeigt werden. Seien Sie besonders vorsichtig
bei der Messung von Hochspannungen.
Um eine Spannung zu messen:
1. Stecken Sie die rote Prüfleitung in die V-Buchse und die schwarze Prüfleitung in die COM-
Buchse.
2. Stellen Sie den Messfunktionsschalter auf VAC, bzw. VDC.
3. Verbinden Sie die Prüfleitungen mit dem Messobjekt. Der Messwert (TRMS-Wert) erscheint im
Display.
4. Drücken Sie die „Hz/%"-Taste um die Frequenz oder das Tastverhältnis anzuzeigen (nur im ACV-
Bereich) (Eingangsamplitude: ≥ Messbereich x 30 %, Frequenzbereich ≤ 1KHz).
Hinweis: Das Messgerät hat in jedem Messbereich eine Eingangsimpedanz von 10 MΩ. Eine Ausnahme
stellt der Messbereich mV da, hier beträgt die Eingangsimpedanz 3000MΩ. Dieser Umstand kann zu
Ergebnisabweichungen in Schaltkreisen mit hoher Impedanz führen. Wenn die Impedanz des Schaltkrei-
ses ≤ 10 kΩ beträgt, ist der Fehler vernachlässigbar (0,1 % oder weniger).
BETRIEBSANLEITUNG
Der Pieper der Durchgangsprüfung ist aktiviert
Maximalwert- und Minimalwert-Anzeige
Warnung: Um Fehlmessungen und daraus resultierende Verletzun-
gen durch elektrischen Schlag zu verhindern, wechseln Sie die Bat-
terie sobald das Symbol erscheint.
Der Relativwert ist der gespeicherte Wert abzüglich des aktuellen Messwertes
Transistor-Test aktiv
Dioden-Test aktiv
Datenübertragung läuft
Batteriespannung gering.
Anzeige des Relativwertes.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis