Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Reinigungsmittels; Überlaufvorrichtung - Fimap Genie XS Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Professional micro autoscrubber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Einstellen der Reinigungslösung gehen Sie wie folgt vor:
1. Prüfen Sie, ob die im Reinigungslösungstank vorhandene Menge
an Reinigungslösung für die auszuführende Arbeit geeignet
ist, andernfalls befüllen Sie den Reinigungslösungstank (siehe
Absatz
BEFÜLLEN DES
REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS").
2. Prüfen Sie, ob der Bürstenkopf am Boden aufsitzt.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (1) ein (Abb.1).
4. Durch Drücken des Totmannhebels beginnt das Gerät zu
arbeiten.
5. Drücken Sie auf den ersten Fahrmetern die Taste (2), die die
Pumpe steuert, um den Austrittsfluss der Reinigungslösung auf
die Bürste einzustellen (Abb.2).
Durch Drücken der Taste (2) am Display des Instrumentenbretts
(Abb.2) erscheint eine aus drei Positionen bestehende horizontale
Linie (Abb.3), bei mehrmaligem Drücken der Taste erscheinen kleine
Rechtecke. Es gibt drei Einstellungsmöglichkeiten für den Austritt der
Reinigungslösung.
Ist am Display nur die horizontale Linie vorhanden, gibt die Maschine
keine Reinigungslösung ab (Abb.4). Dieser Modus wird verwendet,
wenn der Fußboden schon feucht ist oder allgemein dann, wenn
1
Das Gerät ist NICHT mit einer Überlaufvorrichtung ausgestattet,
da das Volumen des Schmutzwassertanks größer ist als
das
Fassungsvermögen
des
außergewöhnliche Fälle gibt es eine unter dem Saugdeckel
angebrachte mechanische Vorrichtung (Schwimmer), die den
Luftdurchzug zum Saugmotor schließt und dadurch schützt, wenn
der Schmutzwassertank voll ist, in diesem Fall ist das Geräusch des
Saugmotors dumpfer.
1
1

EINSTELLUNG DES REINIGUNGSMITTELS

ON
1
2
ÜBERLAUFVORRICHTUNG
Reinigungslösungstanks.
Für
2
21
die chemische Wirkung aus Wasser und Reinigungsmittel nicht
erforderlich ist.
Bei jedem Druck auf die Taste (2) erhöht sich die an den Boden
abgegebene
Menge
an
Reinigungslösung
Die abgegebene Menge an Reinigungslösung kann auf drei
aufeinanderfolgende Stufen eingestellt werden. Wird die Taste nach
Erreichen der höchsten Stufe (Abb.3) ein weiteres Mal gedrückt,
kehrt die Einstellung zur Stufe 0 zurück (keine Abgabe).
ACHTUNG: Der Wechsel von einer Stufe zur nächsten erfolgt
schleifenförmig, Rückkehr und Neustart sind erst möglich,
wenn das Ende der Skala erreicht ist.
ACHTUNG: Bleibt die Taste (2) gedrückt, wird die
Förderleistung der Pumpe auf Null gestellt (Abb.4).
ACHTUNG: Wird die Maschine über den Hauptschalter
ausgeschaltet, kehrt der Reinigungsmittelfluss zu Schritt-01
zurück.
2
3
4
Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
1. Lassen Sie den Totmannhebel (1) (Abb.1) los, auf diese Weise
kommen der Bürstenmotor und die Pumpe zum Stillstand. Auch
der Saugmotor stellt nach einer gewissen Zeit seine Arbeit ein.
2. Nach dem Abschalten des Saugmotors schalten Sie das Gerät
über den Hauptschalter (2) aus (Abb.2).
3. Heben Sie den Saugfuß vom Boden an.
4. Entriegeln Sie den Lenker, drücken Sie den Feststellhebel (3) der
Lenksäule in Pfeilrichtung (Abb.3).
Bei vollem Schmutzwasser- und
Reinigungslösungstank darf das
Gerät nicht befördert oder in die
Ruhestellung verbracht werden.
OFF
2
3
um
eine
Stufe.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis