Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Der Batterie Aus Dem Gerät; Aufladen Der Batterie - Fimap Genie XS Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Professional micro autoscrubber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Entfernen der Batterie gehen Sie wie folgt vor:
1. Falls das Gerät in Betrieb ist, schalten Sie es mit dem
Hauptschalter (1) aus (Abb. 1).
2. Arretieren Sie den Lenker in der senkrechten Stellung. Drücken
Sie den Feststellhebel (2) der Lenksäule in Pfeilrichtung (Abb.2)
und drehen Sie die Lenksäule in die senkrechte Stellung (Abb.3).
1
3
4
Die Batterie muss vor der erstmaligen Inbetriebnahme und wenn
sie nicht mehr genügend Leistung für Arbeiten gibt, die vorher leicht
durchgeführt werden konnten, aufgeladen werden. Zum Aufladen der
Batterie gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbringen Sie das Gerät an den zum Aufladen vorgesehenen Ort.
2. Falls das Gerät in Betrieb ist, schalten Sie es mit dem
Hauptschalter (1) aus (Abb. 1).
1
4. Sobald sich der Lenker in der senkrechten Stellung befindet, den
Feststellhebel (2) loslassen, um den Lenker zu arretieren.
5. Entfernen Sie die Versorgungsbatterie (4) aus dem Gerätegestell.
Zum Lösen der Batterie aus ihrem Sitz die Feststellhebel (3)
in Richtung der beiden Pfeile drehen (Abb. 4) . Heben Sie die
Batterie durch Drehen nach außen aus dem Gerätegestell (Abb.
5).
3
4
ENTFERNEN DER BATTERIE AUS DEM GERÄT
OFF
1
2
5

AUFLADEN DER BATTERIE

OFF
1
2
5
ACHTUNG: Während dieses Vorgangs den Fuß nicht auf das
Gerät stellen.
3. Entfernen Sie die Versorgungsbatterie (4) aus dem Gerätegestell.
Zum Lösen der Batterie aus ihrem Sitz die Feststellhebel (3) in
Richtung der beiden Pfeile drehen (Abb. 4) . Heben Sie die Batterie
durch Drehen nach außen aus dem Gerätegestell (Abb. 5).
2
3
4
3. Arretieren Sie den Lenker in der senkrechten Stellung. Drücken
Sie den Feststellhebel (2) der Lenksäule in Pfeilrichtung (Abb.2)
und drehen Sie die Lenksäule in die senkrechte Stellung (Abb.3).
ACHTUNG: Während dieses Vorgangs den Fuß nicht auf das
Gerät stellen.
2
3
ACHTUNG: Der Ort, an dem die Batterien aufgeladen werden,
muss entsprechend belüftet sein, um eine Ansammlung des
aus den Batterien austretenden Gases zu vermeiden.
6. Schließen Sie den Stecker (5) am Versorgungskabel des
Batterieladegeräts an die Steckdose (6) in der Ladestation des
Batterieladegeräts an (Abb.6).
4
6
14
6
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis