Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Und Reinigung Der Bürste; Kontrolle Und Reinigung Des Saugfussgestells - Fimap Genie XS Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Professional micro autoscrubber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die gründliche Reinigung der Bürsten garantiert eine bessere
Sauberkeit des Bodens und eine längere Nutzungsdauer des
Bürstenmotors. Zum Reinigen der Bürsten wie folgt vorgehen:
1. Bringen Sie das Gerät an den für die Instandhaltung
vorgesehenen Ort.
2. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um das Gerät in den
Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
DES GERÄTES IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
3. Arretieren Sie den Lenker in der horizontalen Stellung. Drücken
Sie den Feststellhebel (1) der Lenksäule in Pfeilrichtung (Abb.1)
und drehen Sie die Lenksäule in die waagrechte Stellung (Abb.2).
4. Sobald sich der Lenker in der waagrechten Stellung befindet,
den Feststellhebel (1) loslassen, um den Lenker zu arretieren
(Abb. 3).
1
5. Stellen Sie mithilfe des Griffs (2), der im vorderen Teil des Geräts
angebracht ist, und des Griffs (3) (Abb. 4) den hinteren Geräteteil
auf den Boden (Abb. 5).
6. Ziehen Sie die Bürste aus dem Gerät (Abb.6).
7. Reinigen Sie die Bürste unter fließendem Wasser und entfernen
Sie eventuelle Verunreinigungen aus den Borsten. Prüfen
Sie den Borstenverschleiß und bei zu hohem Verschleiß (der
Borstenüberstand muss mindestens 10 mm betragen) muss die
Bürste ausgewechselt werden.
4
2
Die gründliche Reinigung des gesamten Saugblocks gewährleistet
eine bessere Trocknung und Sauberkeit des Bodens sowie
eine längere Haltbarkeit des Saugmotors. Zum Reinigen des
Saugfußgestells wie folgt vorgehen:
1. Verbringen Sie das Gerät an den für seine Instandhaltung
vorgesehenen Ort.
2. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um das Gerät in den
Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
DES GERÄTES IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
1
KONTROLLE UND REINIGUNG DER BÜRSTE
„VERBRINGEN
1
2
3
5

KONTROLLE UND REINIGUNG DES SAUGFUSSGESTELLS

„VERBRINGEN
2
1
2
Bei vollem Schmutzwasser- und
Reinigungslösungstank darf das
Gerät nicht befördert oder in die
Ruhestellung verbracht werden.
1
3
8. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für den
Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge.
ACHTUNG: Halten Sie den Lenker bei diesem Vorgang fest,
damit das Gerät keine ruckartigen Bewegungen ausführen
kann.
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu
vermeiden, sollten immer Schutzhandschuhe getragen werden.
6
3. Drehen Sie den Saugfußanschluss (1) in den vorderen Teil des
Geräts (Abb.1).
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu
vermeiden, sollten immer Schutzhandschuhe getragen werden.
4. Ziehen Sie den Saugschlauch (2) aus dem im
Saugfußgestell vorhandenen Saugstutzen (Abb.2).
5. Drehen Sie die Sperrklinken (3) um 90 Grad (Abb.3).
3
3
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis