Rapid REX
1.3 Bedienelemente
Holmhöhenverstellung
Abb. 18: Holmhöhenverstellung
Mit der Holmhöhenverstellung (Abb. 18/1) kann
der Holm je nach Körpergrösse des Anwenders
verstellt und in einer ergonomisch günstigen Stel-
lung eingerastet werden.
Lenksperrhebel
Abb. 19: Lenksperrhebel
Mit dem Lenksperrhebel (Abb. 19/1) kann die
Funktion der aktiven Lenkung ein- oder ausge-
schaltet werden. Durch Herunterdrücken des
Hebels ist das Lenkventil deaktiviert und das
Lenken erfolgt durch persönliche Kraftanwen-
dung.
12
Klemmhebel Holmenden
Abb. 20: Klemmhebel Holmenden
Mit den Klemmhebeln (Abb. 20/1) können die
Holmenden je nach Körpergrösse des Anwen-
ders in eine ergonomisch günstige Stellung
gestellt werden.
Einachsgeräteträger Rapid Rex
Anwendung
Der Lenksperrhebel kommt im steilen
Gelände zum Einsatz. Durch das starke
Gefälle kann es vorkommen, dass unge-
wollt seitliche Kraft durch den Bediener auf
den Holm ausgeübt wird. Dadurch lenkt die
Maschine nach links oder rechts. Mit dem
Lenksperrhebel kann die aktive Lenkung
ausgeschaltet werden. Siehe auch
Ä Kapitel 5.5 „Maschine lenken"
auf Seite 38.
19.10.2018