Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

i
n
BR 01-W/2SCS
# 01 331
Weiterentwicklung im Sinne des Fortschrittes behalten wir uns vor. - Technical Modifications are subject to change. - Details techniques subject à modification sans avis préalable
Originalbetriebsanleitung D, Stand 01 / 2018

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rapid BR 01-W/2SCS

  • Seite 1 BR 01-W/2SCS # 01 331 Weiterentwicklung im Sinne des Fortschrittes behalten wir uns vor. - Technical Modifications are subject to change. - Details techniques subject à modification sans avis préalable Originalbetriebsanleitung D, Stand 01 / 2018...
  • Seite 2 Bitte beachten Sie: Diese Anleitung enthält alle erforderlichen Informationen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig um Schäden und Störungen zu vermeiden. Alle RAPID-Geräte werden vor der Auslieferung auf einwandfreie Beschaffenheit und Funktion geprüft. Durch unsachgemäße Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Arbeiten mit diesem Gerät dürfen nur von einer Person ausgeführt werden, die über eine ausreichende Fachkenntnis verfügt, um Schäden und Unfälle durch unsachgemäße Handhabe zu vermeiden.
  • Seite 3 +49 (6158) 92980-0 2. Spezifische Hinweise 2.1Federn stehen unter hoher Spannung. Federraum nicht öffnen. Unfallgefahr! 2.2 Schlauch nie unkontrolliert zurückschnellen lassen. Unfallgefahr! 2.3 Nach Beendigung der Arbeit immer Ventil der Zuleitung schließen. 2.4 Schläuche regelmäßig auf Beschädigungen untersuchen und ggf. austauschen.
  • Seite 4 +49 (6158) 92980-0 5.1.4 Der Anschluss an die Rohrleitung des Mediums muss mittels einer flexiblen Verbindung erfolgen. 5.1.5 Gewindeverbindungen zur Versorgungsleitung und am freien Schlauchende sorgfältig mit Teflonband oder sonstigen geeigneten Mitteln abdichten. 5.1.6 Freies Schlauchende durch Verschieben des Stoppers einstellen. Hierzu Schraube im Stopper lösen, Stopper in gewünschte Position verschieben und Schrauben wieder anziehen.
  • Seite 5 +49 (6158) 92980-0 Pos. Beschreibung M enge Pos. Beschreibung M enge Schlauchf ührung 21 Drehgelenk Gehäuse recht s 22 - Gehäuse links 23 - Gehäuseabdeckung 24 Synchronrad Grif f 25 Schraube Schraube 26 Abdeckscheibe Schlauchanschluss 27 Trom m elhälf t e Wandplat t e 28 Schraube Schraube...
  • Seite 6 +49 (6158) 92980-0 Die Federn des Schlauchaufrollers dürfen nur durch Fachpersonal des Herstellers oder eines Beauftragen getauscht werden. Unfallgefahr! Bei Bedarf kann die Dichtung des Drehgelenks ausgetauscht werden. Hierzu Abdeckplatte des Lufteingangs entfernen, Drehanschluss entfernen und O-Ring austauschen (11-2,5). Danach wieder zusammen bauen und Dichtheit kontrollieren.
  • Seite 7 +49 (6158) 92980-0...
  • Seite 8 +49 (6158) 92980-0 www.rapid-group.de• F a x : + 4 9 ( 6 1 5 8 ) 9 2 9 8 0 - 5 0 • info@rapid-group.de Rapid Group GmbH• Bahnhofstraße 53-55• 64560 Riedstadt• Telefon:+49 (6158) 92980-0•...

Diese Anleitung auch für:

01 331