Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitte Beachten; Dieses Symbol Bedeutet Eine Warnung; Heben Des Rollstuhls - Invacare XLT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BITTE BEACHTEN!

Nachfolgend wird eine Reihe von Punkten dargestellt, die Ihre persönliche Sicherheit betreffen.
Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.
Invacare haftet nur für Änderungen am Produkt, die durch von Invacare authorisiertes Fach-
personal ausgeführt wurden. Wir behalten uns das Recht für eventuelle Produktänderungen
bezüglich Ausrüstung und Optionen im Sinne des technischen Fortschritts ohne vorherige
Ankündigung vor.
Die Nichtbeachtung der gegebenen Anweisungen kann zu Personen-schäden und / oder
Schäden am Produkt führen.
Überprüfen Sie jeden der folgenden Punkte vor Benutzung des Rollstuhls:
- Sind alle Teile fest am Rahmen angebracht?
- Sind alle Räder und Drehknöpfe ordnungsgemäß festgezogen?
- Funktionieren alle Bremsen und die Anti-Kipp-Vorrichtung einwandfrei?
Heben Sie den Rollstuhl niemals an den abnehmbaren Armlehnen, den Fußstützen, der
Rückenstrebe oder den verstellbaren Schiebegriffen an.
Legen Sie immer die Bremse ein bevor Sie in den Rollstuhl einsteigen oder aus dem Rollstuhl
aussteigen.
Stellen Sie sich beim Einsteigen oder Aussteigen niemals auf die Fußplatten, da die Gefahr
des Kippens besteht.
Mit der Veränderung des Sitzwinkels ist immer ein erhöhtes Risiko des Umkippens ver-
bunden.
Die Greifreifen können aufgrund der Reibung heiß werden. Dies kann zu Verletzungen an
Ihren Händen führen.
Verwenden Sie die Anti-Kipp-Vorrichtung
Denken Sie daran, dass die Wirksamkeit der von der Begleitperson bedienten Bremse bei
nassen und glatten Bedingungen sowie an einer Steigung reduziert wird.
Achten Sie darauf, dass die Antriebsräder sorgfältig und fest angebracht sind.
Die Antriebsräder dürfen nicht abgenommen werden, während der Nutzer im Rollstuhl
sitzt.
Je lockerer die Velcro-Gurte der Rückenlehnenbespannung sind, desto höher ist das Risiko,
dass der Rollstuhl kippt.
Die Oberflächen des Rollstuhls wie z. B. Rahmen oder Bespannungen können durch längere
Sonneneinstrahlung Temperaturen über 41°C erreichen.
Den Rollstuhl immer an den markierten
Stellen am Rahmen anheben.
Heben Sie den Rollstuhl niemals an den
abnehmbaren Armlehnen oder Fuß-
stützen an. Stellen Sie sicher, dass die
Rückenlehne und Schiebegriffe immer
sicher montiert sind.
Lesen Sie auch das Kapitel Sicherheits-
hinweise/Antriebstechniken.
6

Dieses Symbol bedeutet eine Warnung

ANHEBEN DES ROLLSTUHLS
INVACARE
®
XLT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis