PGV100R-F200-B16*
Betrieb und Kommunikation
Kommunikationsüberwachung
Zur Überwachung der Buskommunikation können Sie im Lesekopf die folgenden Verfahren
konfigurieren.
Nodeguarding
•
Wenn Sie den Lesekopf für das Nodeguarding konfiguriert haben, sendet der NMT-
Master Guard-Telegramme, die vom Lesekopf mit dem aktuellen CANopen-Status beant-
wortet werden müssen. Der Abstand zwischen den Guard-Telegrammen wird im Objekt
0x100C festgelegt. .
Wenn der Lesekopf keine Antwort sendet, wird ein "Node Guard Event" gesetzt. Das
Nodeguarding ist deaktiviert, wenn Sie die "Guard Time" im Objekt 0x100C auf 0 setzen.
Lifeguarding
•
Wenn Sie den Lesekopf für das Lifeguarding konfiguriert haben, sendet der Lesekopf
Lifeguard-Telegramme, die vom NMT-Master beantwortet werden müssen. Der Abstand
zwischen einem Lifeguard-Telegramm und der Antwort des NMT-Masters wird im Objekt
0x100D festgelegt. .
Bleibt das Guard-Telegramm für die definierte Zeit unbeantwortet, setzt der Lesekopf ein
"Life Guarding Event" und sendet ein EMCY-Telegramm. Das Lifeguarding ist deaktiviert,
wenn Sie die "Guard Time" im Objekt 0x100C oder den "Life Time Factor" im Objekt
0x100D auf 0 setzen.
•
Heartbeat
Der Lesekopf kann sowohl als Sender als auch als Empfänger eines Heartbeat-Tele-
gramms konfiguriert werden. Wenn der Lesekopf zum Senden eines Heartbeat-Tele-
gramms konfiguriert ist, wird dieses Telegramm vom MNT-Master oder einem anderen
Busknoten überwacht. Wenn der Lesekopf zum Empfangen eines Heartbeat-Telegramms
konfiguriert ist, überwacht der Lesekopf einen anderen Busknoten oder den NMT-Master.
Konfigurieren Sie das Senden eines Heartbeat-Telegramms im Objekt 0x1017. Dort legen
Sie den Abstand der Heartbeat-Telegramme mittels der "Heartbeat Producer Time" fest.
Der Heartbeat ist deaktiviert, wenn die "Heartbeat Producer Time" auf 0 gesetzt ist.
Konfigurieren Sie das Empfangen eines Heartbeat-Telegramms im Objekt 0x1016. Dort
legen Sie den Abstand der Heartbeat-Telegramme mittels der "Heartbeat Consumer
Time" fest. Der Heartbeat ist deaktiviert, wenn die "Heartbeat Consumer Time" auf 0
gesetzt ist.
Ausfall-Sicherheit (Failsafe)
Das Failsafe-Verhalten beschreibt das Verhalten des Lesekopfs beim Auftreten von Fehlern.
Das Failsafe-Verhalten wird über einen Parameter gesteuert.
Über das Objekt 0x1029 "Verhalten im Falle eines Fehlers" kann das Verhalten des Lesekopfs
bei einem CANopen-Fehler gesteuert werden.
30