Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zp 3 M Polumschaltbar In Betrieb Nehmen; Zp 3 M 230V 3Ph 60 Hz In Betrieb Nehmen; Mörtelschläuche; Mörtelschläuche Vorbereiten - PFT ZP 3 M Betriebsanleitung

Förderpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZP 3 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31.3 ZP 3 M polumschaltbar in Betrieb nehmen

1
4
Abb. 43: ZP 3 M polumschaltbar

31.4 ZP 3 M 230V 3Ph 60 Hz in Betrieb nehmen

1
3
Abb. 44: ZP 3 M 230V 3Ph 60 Hz
32 Mörtelschläuche
32.1 Mörtelschläuche vorbereiten
2
1
3
Abb. 45: Mörtelschlauch vorbereiten
2018-05-22
1. Grünen Drucktaster (1) Steuerspannung „EIN" betätigen.
2. Wahlschalter polumschaltbar (2) auf die gewünschte Drehzahl
drehen.
3. Bei Bedarf kann der Rüttler (3) zugeschaltet werden (Zubehör).
4. Mörtelkonsistenz prüfen.
2
3
5. Die Maschine am roten Drucktaster (4) Steuerspannung „AUS"
abschalten.
6. Den Wahlschalter (2) auf Stellung „Null" drehen (Mittelstellung).
7. Konsistenzprüfrohr abnehmen und reinigen.
1. Grünen Drucktaster (1) Steuerspannung „EIN" betätigen.
2. Bei Bedarf kann der Rüttler (2) zugeschaltet werden (Zubehör).
3. Mörtelkonsistenz prüfen.
4. Die Maschine am roten Drucktaster (3) Steuerspannung „AUS"
abschalten.
2
5. Konsistenzprüfrohr abnehmen und reinigen.
1. Putzstück (1) am Wasserentnahmeventil (2) anschließen.
2. Mörtelschlauch (3) anschließen und wässern.
3. Mörtelschlauch (3) und Putzstück (1) wieder abnehmen und
trennen.
4. Mörtelschlauch vollständig vom Wasser entleeren.
5. Mörtelschlauch mit ca. einem Liter Tapetenkleister vorschmieren.
Förderpumpe PFT ZP 3 M Übersicht – Bedienung
GEFAHR!
Abgerissene Schläuche können umher schlagen und
Umstehende verletzten!
Niemals Schlauchkupplungen lösen, solange die
Mörtelschläuche
nicht
(Mörteldruckmanometer
könnte unter Druck austreten und zu schweren
Verletzungen, insbesondere zu Verletzungen der
Augen führen.
Mörtelschläuche
drucklos
sind
kontrollieren)!
Mischgut
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis